29.04.2016: ...und weitere 556,- € weniger! ...das ist für Normalsterbliche = 11.777,- € ...und für A1talker = 11.527,- €
Ich könnte das Auto auch verschenken und der Käufer zahlt nur das Tuning. Dann würde der Preis aber wieder steigen! (ok. das war etwas übertrieben) Im Ernst: So langsam ist eine Grenze erreicht, an der ich ins Grübeln komme. Jeder todgetunte 10 Jahre alte Mistbock kostet mehr! Bei mobile.de kostet der nächste vergleich- bare A1 mit S-Line Exterieur-Ausführung über 1000,- € mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der Preis wird jetzt also mal ne Weile stagnieren...
Die Extras zahlt dir eh kaum einer, das war leider schon immer so. Und für einen 5 Jahre alten Kleinwagen mit 100 kkm ist das einfach zu viel Geld. Für ein paar Tausender mehr bekommst du einen mit weniger km vom Vertragshändler und der hat dann noch Garantie bzw. Gewährleistung. Sicher mit weniger Ausstattung, aber da kommt dann Punkt 1 wieder ins Spiel Nicht falsch verstehen, ich fühle mit dir - aber so ist es nun mal. Ich stand vor 1 1/2 Jahren vor der Entscheidung mir entweder ein neues Cabrio zu kaufen oder meinen Zweitwagen (damals Golf 4) zu erneuern. Als ich dann sah was ich für mein Cabrio (ebenfalls mit vielen teuren Umbauten) noch bekommen würde ging ich erst mal eine halbe Stunde heulen, beschloss dann es noch viele Jahre zu fahren und kaufte mir den A1 als Zweitwagen Dennoch natürlich viel Erfolg beim Verkauf !
Kommt Zeit, kommt Rat. Mein Alfa Romeo 147 vor dem A1 stand auch über ein Jahr herum. Dennoch fand ich einen Käufer und der Preis war auch ok. Also alles gut. Wie lange ist der erst online? Keinen MONAT! Der Rahmen ist doch wohl noch lange nicht gesprengt, oder was? ^^
Leute, ihr habt vollkommen recht. Tuning wird nicht bezahlt und beinahe 100.000 km ist irgendwie in den Menschen als eine Art magische "Angstgrenze" verankert. (Mein checkheftgepflegter Golf 2 wurde übrigens mit 230.000 km verkauft und war technisch kerngesund!) Dennoch: Der Werdegang des Fahrzeugs ist penibel genau dokumentiert. Das Auto ist mehr als checkheftgepflegt, (z.B. Ölwechsel nach dem Einfahren), und einzigartig ist das Fahrzeug durch die vielen Kleinigkeiten und natürlich die nur 1 x existierende Mittelkonsole, die Audi jetzt im Q2 quasi von mir "abgekupfert! hat! Noch heute werde ich auf der Strasse von fremden Menschen angesprochen, die mir die Einzigartigkeit bestätigen. 6,5 Liter Gesamtdurchschnittsverbrauch zeugen von einer sehr vorsichtigen Fahrweise und alle technischen Umbauten wurden bei Audi gemacht. Ich weiß auch, dass der Fahrzeugpreis noch zu hoch ist. Ich gebe hier öffentlich zu, dass mir bereits 11.000 € geboten wurden, so wie er dasteht. Allerdings hat mir der Typ nicht so gefallen, und ich hoffe natürlich, dass mehr "drin" ist. Mich stört die Wartezeit zwar, aber ich bin nicht zum Verkauf gezwungen und derjenige, dem das gefällt, und der das bezahlt, die wird schon noch kommen! Und jetzt oute ich mich richtig: Wenn da einer kommt, der richtig begeistert ist von dem Fahrzeug... dann lass ich mich auch noch runter- handeln, denn ein wenig hänge ich schon am Piranha 1, auch wenn der Piranha 2 (Audi S1) mit 310 ABT-PS bereits vor der Türe steht. Davon in Kürze mehr, aber in einem neuen thread!
30.04.2016: ...und weitere 52,- € weniger! ...das ist für Normalsterbliche = 11.725,- € ...und für A1talker = 11.475,- €
Ich vermute mal, dass die nicht vorhandene Klimaanlage der Hauptgrund dafür ist, warum der ansonsten wunderschöne und gepflegte Wagen noch auf dem Hof steht.
Hallo "A1 Chris" ! Da könntest Du Recht haben und das wurde mir von Anfang an gesagt und das war mir auch schon beim Kauf bewußt. Da bin ich aber unbelehrbar! Hätte es den S1 ohne Klima gegeben, ich hätte ihn genommen! Die "Tuner"-Buben, die ich so kenne, bauen die Klima alle aus, weil... > Mehr Gewicht > Mehr Verbrauch > Weniger Leistung > Bazillenschleuder > Reparaturanfällig und entstehende Wartungskosten > "Das Ding macht mich krank" Ich kenne auch "seriöse" Menschen, die das Teil dauerhaft ausgeschaltet haben und welche, die die kaputte Klima nicht reparieren lassen. Den meisten Menschen sind die "wahren Kosten" der Klima nicht bewußt, sonst würden Sie verzichten, aller- dings ist das Teil mittlerweile sogar in Kleinwagen Stan- dard bzw. sogar Serie. (auch im A1 seit dem Facelift) Wären wir in Spanien, würde ich nicht so argumentieren, das ist klar, ich lebe aber im klimatisch milden Allgäu! Es gibt im Jahr ungefähr 10 Tage, an denen ich die Klima vemisse, TROTZ Panoramaglasdach! Es gibt aber auch ungefähr 355 Tage, an denen ich gern auf die oben nannten Nachteile ohne Reue verzichte! Ich habe das Fahr- zeug damals nur für mich konfiguriert, nicht für den Nachfolger. Insofern... Der Käufer wird einfach ohne auskommen müssen!
Ich aktiviere meine Klima auch eher ungern. Aber wenn es wirklich warm ist wird es natürlich auch benutzt. Die Kosten zur Wartung halten sich definitiv in Grenzen. Laut Audi alle fünf Jahre und dann 49,90€ plus Material. Da kommen uns die allgemeinen Wartungskosten teurer zu stehen. Von daher kann man das so oder so sehen. Ich bin allerdings pro Klima.