Audi A1 Sportback (5-Türer)

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von unnoticed, 27.04.2010.

  1. Lady

    Lady Super-Moderator

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    2.887
    Zustimmungen:
    465
    Sowas will ich gar nicht lesen *augenzuhalt* :p
     
  2. Lady

    Lady Super-Moderator

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    2.887
    Zustimmungen:
    465
    Ich habe jetzt einfach mal direkt bei Audi Österreich angefragt und schon nach 20 Minuten kam ein Antwortmail:


    Na hoffentlich Anfang 2012, sonst lauf ich schreiend im Kreis!
     
  3. Landlord

    Landlord Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    28.02.2010
    Beiträge:
    1.387
    Zustimmungen:
    400


    Nimm das bitte auf und stell das Video hier ins Forum;)

    Ne Ne, kann dich schon verstehen. Ist doch noch seeehr lang bis 2012.
     
  4. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Na wird ja immer besser, jetzt sind wir schon bei 2012. Das heißt, inkl. Lieferzeit wirds dann wohl etwa Mitte 2012 werden, bis der A1 SB vor der Tür eines potenziellen Käufers steht.

    Schade, schade, dass Audi da immer so einen Unterschied zwischen 3- und 5-Türer macht. Würde es den Sportback jetzt schon geben, hätten sich viele zugegriffen und nicht "notfalls" den 3-Türer genommen. So würde Audi dann auch mehr verdienen, ist der "Kombi" doch immer markant teurer.

    Alle, die sich den A1 schon jetzt kaufen und trotz Interesse nicht auf den Sportback warten, werden sich dann aber sicher in den Hintern beißen, weil dieser sooo geil aussieht, sooo viele neue Spielereien hat und soooo viele Kinderkrankheiten nicht mehr haben wird. Es hat halt seinen Preis, immer Erster sein zu wollen ...
     
    Gletschi gefällt das.
  5. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Der 5türer wird sicherlich nicht viel mehr Spielereien haben sowie auch optisch nur hinten ein wenig anders aussehen.

    Und Kinderkrankheiten werden es sicherlich auch nicht viele geben, wenn überhaupt nur Kleinigkeiten. Der 122PS Motor wird schon seit Jahren beim Golf und A3 eingesetzt, die meiste Technik kommt vom neuen Polo, sprich ist auch schon seit über einem Jahr auf dem Markt und wurde verbessert.

    Wenn es ein komplett NEUES Auto wäre, mit ganz neuem Motor & Co., dann würde ich mir auch meine Gedanken machen ... so aber wird es keine großen Beanstandungen gebeb.
     
  6. Lady

    Lady Super-Moderator

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    2.887
    Zustimmungen:
    465
    Das wollt ihr definitiv nicht sehen!!! *g*



    Also unter "Markteinführung" verstehe ich aber schon die Auslieferung. Soll heißen: Ich bestelle vermutlich Ende 2011 und bekomme den Wagen dann Frühling 2012. Ich rede mir das jetzt einfach mal so ein... :rolleyes:
     
  7. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Naja, Marktwinführung des A1 ist ja auch August. Als frühesten Termin für die Auslieferung steht aber überall September im Raum.

    Ja, ich weiß, ich kanns einfach nicht lassen. :)
     
  8. Lady

    Lady Super-Moderator

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    2.887
    Zustimmungen:
    465
    Ach, das eine Monat ist mir dann auch schon egal. Ich meinte nur es wäre blöd, wenn mit dem Begriff "Markteinführung" erst die Bestellbarkeit gemeint ist und nicht die Auslieferung.
     
  9. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Bin gestern beim Termin mit meiner Verkäuferin auch auf den A1 Sportback zu reden gekommen. Überraschend war dabei, dass sie bei Ihrem A1-Verkäufertraining in München auch einen A1 Sportback gesehen hat. Man durfte ihn zwar nicht fotografieren und er war ziemlich abgeschirmt, sie konnte dann aber doch einiges dazu sagen.

    Im derzeitigen Stadium ist der Sportback nichts anderes als ein 3-Türer mit 2 zusätzlichen Türen. Es sehe aus, als habe man einfach 2 Türen in die Karosserie geschweißt, das Auto ansonsten aber unverändert gelassen. Auch hinten sieht der Prototyp des Sportback komplett gleich aus. Sie wusste aber nicht, wie weit fortgeschritten dieser wirklich war.

    Anscheinend gibt es vom Sportback also verschiedene Studien. Diese hier (Google-Ergebnis für http://images.thecarconnection.com/med/2012-audi-a1-sportback-rendering_100306551_m.jpg) und die graue Variante, die 2008 auf dem Pariser Autosalon gezeigt wurde, mit den tollen Scheinwerfern und verlaufenden Rücklichtern (Audi Deutschland > Erlebniswelt > Design & Technologie > Audi A1 Sportback concept). Wobei die Chance dabei höher ist, dass der Prototyp aus München eher der Wahrheit entspricht. Untypisch ist dabei aber wieder, dass sich der Sportback so gar nicht vom 3-Türer unterscheidet.

    Abgesehen von alldem: Ich frag mich ja, welches Ziel genau Audi mit dem A1 verfolgt. So wie derzeit zu lesen ist, soll er mit 3,99 m ja nur 4 cm länger sein, als der 3-Türer. Nur kann man aus diese paar Zentimetern mehr halt schwer einen vollwertigen 5-Türer machen. Da muss wohl der Bereich der Vordersitze etwas geschrumpft werden, sodass sich eine sinnvolle zweite Reihe ausgeht und dazu auch noch der Kofferraum etwas größer wird. Denn die alleinigen 4 cm Mehrlänge werden ja schwer ermöglichen, dass man eine sinnvolle Rückbank einzieht und dabei die Vordertüren aber genügend groß lässt.

    Hab mir das mal anhand des A3 angesehen (3-Türer 4,238 m, Sportback 4,292 m). Siehe angehängte Grafik. Die ist animiert, einfach vergrößern, dann sieht man den Unterschied. Da ist der Bereich, von vorne aus gesehen, bis hin zum Hinterrad exakt gleich, was die Aufteilung angeht, Vordersitze, Radstand, usw. Lediglich der hintere Teile, im Prinzip nur der Kofferraum und der Überhang, sind anders. Sogar die Höhe der Ladekante ist gleich. Kofferraumvolumen ist 350 zu 370 l. So wirds dann wohl auch beim A1 sein. Da wird einem erst bewusst, dass der Unterschied eigentlich sehr, sehr gering ist. Einen Sportback machen also nur die 2 weiteren Türen und das andere Design aus (und der höhere Preis ;), der Rest ist praktisch komplett gleich.
    Natürlich kann Audi den A1 Sportback auch markant länger machen, nur dann sind wir halt bald bei den Maßen des A3 3-Türers, und dahin wollen sie ja auch sicher nicht und das wäre auch den Proportionen und dem Fahrverhalten des A1 nicht unbedingt zuträglich.

    Je mehr ich mir all das überlege, desto weniger überzeugt bin ich vom Sportback. Denn Wunder vollbringen kann ja selbst Audi nicht. ;)
     

    Anhänge:

    #39 edge07, 22.07.2010
    Zuletzt bearbeitet: 22.07.2010
    Lady gefällt das.
  10. Guenka

    Guenka Guest

    Also habe heute erfahren, dass der Sportback erst in der ersten Hälfte 2012 lieferbar sein wird. Dies sind Auskünfte von Audi direkt.
     

Diese Seite empfehlen