Bist du sicher dass die Tankstelle auch geeicht ist? ;-) 3 l mehr ist schon ein haufen =) Habe bislang eher gehört das die leute grad mal 38 l hereinbekommen, also weniger als angegeben, und du hast sogar 3 l PLUS net schlecht =)))
Also wenn er tatsächlich ganz leer war könnte das schon hinkommen,3L sind nicht wirklich viel. Wenn die Leute weniger reinbekommen liegt das vielleicht daran, dass sie schon tanken sobald die Reserveleuchte angeht.
Ich dachte immer die Angebage von 45 l ist inkl. Reserve, also ging ich davon aus das etwa 40 l Tank + 5 l Reserve sind. Müsste dann bei einem ganz leeren Tank 45 l reingehen oder nicht =)
Das Thema wird hier schon behandelt: http://www.a1talk.de/audi-a1-allgemein/2324-tankinhalt.html Also dort weiter über den Tankinhalt des A1 diskutieren :tongue:
gestern über 10km die Restkm-Anzeige "0km" gehabt, mit pochendem Herz noch zur Shell reingerollt. *schweißvonderstirngewischt* Dann also nach 767,8km 51,65L getankt. Macht einen Verbrauch von ca. 6,7L/100km. Mit dem Wissen, dass ich für diese Fahrt sehr sehr sehr zaghaft gefahren bin und demnächst eigentlich eine andere/normale Fahrweise antreten wollte, bin ich nicht wirklich zufrieden---
Ich schaffe es mit meinem 136KW´ler auch kaum unter 7l. Ich denke aber das liegt daran das wir noch in der Einfahrphase sind. Vor dem Kauf meines Autos hatte ich einen 136KW´ler probe gefahren. Dieser hatte schon ca. 5000km runter. Damit habe ich bei sparsamer Fahrweise und gleicher Strecke wie jetzt 6.0l geschaft. Gruß
Hm, ich hab jetzt 1300km drauf. Vielleicht haben wir hier nen Motorenbauer an Board, der dazu was sagen kann. Wenn das so bleibt wäre ich mehr als unglücklich. Schließlich bin ich mit der Kiste immer unter 120 geblieben (meistens sogar zwischen 80 und 100) und habe keine Kavalierstarts hingelegt. Wie bekommen die nen Durchschnitt von 5,9L hin????
Mein Verbrauch ist nach fast 6500km bei 4,8l geblieben: :thumbsup: (Keine Autobahn und schonende Fahrweise )
Ich habe mit meinem 1.4 TFSI S-Tronic bis jetzt alles registriert und ein Mittelwert von 6,27 L/100km ausgerechnet. (19.903km gefahren mit 1.248 Liter Super Plus, hat insgesammt € 1.953,- gekostet von 10. Februar 2011 bis 19. November 2011. Also unterhalb € 0,10 pro km..... nur das Benzin natürlich)
Also ich finde, dass alles um 7 Liter eigentlich noch vollkommen in Ordnung ist. Aktuell fahre ich einen Golf5 mit dem 1,4 l, 80PS Saugmotor mit einem Verbrauch von durchschnittlich 6,9 Liter/100km bei sparsamer Fahrweise und bei "sportlicher" Fahrweise sind es locker 8,4 Liter/100km. Der Momentanverbrauch bei 170km/h sind übrigens ca. 14,9 Liter laut Anzeige. Wenn ich nun meinen 1,4 TFSi mit 122PS bekomme und auch 6,9 Liter/100km verbrauche sollte, dann ist das eine Ersparnis gegenüber vorher. Denn ich habe 50% mehr Leistung bei gleichem Verbrauch. MfG Scie