Audi A1 Verbräuche

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von TiLLe, 26.10.2010.

?

Dein Verbrauch im Vergl. zur Werksangabe (1.6:3,8; 1.2:5,1; 1.4/122:5,3; 1.4/185:5,9)

  1. Mein A1 schafft die Werksangabe (max. 10 % mehr)

    50 Stimme(n)
    15,4%
  2. >10% bis 20% mehr als die Werksangabe

    71 Stimme(n)
    21,8%
  3. >20% bis 30% mehr als die Werksangabe

    95 Stimme(n)
    29,2%
  4. >30% bis 40% mehr als die Werksangabe

    60 Stimme(n)
    18,5%
  5. >40% bis 50% mehr als die Werksangabe

    25 Stimme(n)
    7,7%
  6. >50% mehr als die Werksangabe

    24 Stimme(n)
    7,4%
  1. Iruwen

    Iruwen Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    03.04.2011
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    104
    Nach 300km mit durchschnittlich 30km/h sinds jetzt 9,8l. Wie man sieht nur Stadt :D
     
  2. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    139
    Falls einer eine AMS zur Hand hat.

    Niedrigster Testverbrauch, Kleinwagen Benzin, ist der A1 1.2 TFSI mit 4,1 Liter, gleich auf mit dem Civic Hybrid.

    Wozu braucht man Hybrid????
     
  3. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    139
    Um den Post auch auf zu arbeiten.

    Es sind 0,2 Liter Mehrverbrauch. (Wobei auch hier der Vergleich vermutlich hinkt)
    Das Zeug kommt mir nicht mehr ins Auto!:rolleyes2:
     
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Für eine stärkere Umweltbelastung durch Herstellung und Entsorgung der Akkumulatoren. :D
     
  5. strucki200

    strucki200 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    152
    Gestern auf knappen 50km einen Durchschnitt von 4.7l.
    Gefahren immer 80-100km/h :thumbsup: (was eine Qual)
     
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    lol, genau so hab ich auch meine 5,1L auf 140km Strecke geschafft. :D
     
    strucki200 gefällt das.
  7. Dandy

    Dandy Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    14.09.2011
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    77
    Also ich Schaff das mit meinem nicht. Ich fahr immer mit Tempomat usw. Drehe nie über 4000 und lunger immer zwischen 9-11l rum. Wie fahrt ihr denn den 136KW ler? Ich lass ihn auch immer rollen wo es nur geht aber unter 8l habe ich meine Anzeige noch nie gesehen :-( Und das mit Winterreifen. Im Sommer wird es ja noch schlimmer
     
  8. FredPitt

    FredPitt Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    27.08.2011
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    37
    Nach knapp 1300 KM hab ich meinen 122PS auf 9,6L bekommen. Man muss dazu sagen 95% statt und leider ist mein Büro auch nur 2,2 KM von zu hause weg. Diese kurzen Strecken, bei diesen Temperaturen, immer zur Arbeit und zurück, treiben den Verbrauch echt hoch. Hab auf der Strecke knapp 14L Verbrauch! Aber ganz ehrlich so wie ich fahren muss um die 9,6L zu bekommen macht gar keinen Spaß. Ich bin mit meinem A1 echt super zufrieden, aber der Verbrauch schockiert mich ein wenig.
     
  9. A1Kater

    A1Kater Guest

    Dafür wäre mir ein A1 zu schade. Ich würde das laufen.

    Gruß Dirk
     
  10. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Auf meinem Weg zur Arbeit, einfach 18km, hab ich nen Streckenverbrauch von 6,6 L/100km, da rolle ich halt so im Verkehr mit.

    In der Stadt dreh ich quasi nie über 3000, sowieso sieht die Nadel extrem selten Werte über 3000. Auf der BAB, bei konstanten 120km/h is auch alles safe.
    Wenn ich natürlich aufs Gas trete geht der auch ratz fatz hoch, aber bei solchem Mehrverbrauch macht A1-Fahren mit dauerhaft 200 keinen Spaß.
    Da lobe ich mir die 3L-Diesel von BMW mit 8-Gang-Automatik, da bist bei 180km/h noch unter 3000 1/min.

    Ich fahr an Ampeln, wenn ich eh nur im Verkehr mitschwimme auch immer so an, dass er möglichst früh in den zweiten schaltet. Da muss man eben etwas mit der S-Tronic tricksen, und mit dem Gaspedal spielen, sodass die Gänge etwas früher rein gehen. Ich halte mich dann meist zwischen 1600 und 2000 1/min auf, also immer um den Bereich des höchsten Drehmoments, so nutzt man die Motorleistung am effektivsten aus.
     
    Dandy gefällt das.

Diese Seite empfehlen