Audi A1 Verbräuche

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von TiLLe, 26.10.2010.

?

Dein Verbrauch im Vergl. zur Werksangabe (1.6:3,8; 1.2:5,1; 1.4/122:5,3; 1.4/185:5,9)

  1. Mein A1 schafft die Werksangabe (max. 10 % mehr)

    50 Stimme(n)
    15,4%
  2. >10% bis 20% mehr als die Werksangabe

    71 Stimme(n)
    21,8%
  3. >20% bis 30% mehr als die Werksangabe

    95 Stimme(n)
    29,2%
  4. >30% bis 40% mehr als die Werksangabe

    60 Stimme(n)
    18,5%
  5. >40% bis 50% mehr als die Werksangabe

    25 Stimme(n)
    7,7%
  6. >50% mehr als die Werksangabe

    24 Stimme(n)
    7,4%
  1. Hibi

    Hibi Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    30.11.2011
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    15
    So hab ich das die ersten 500km gemacht. Da lag er Verbrauch dann bei 8,2l.
    Kratze auch jetzt nur ansatzweiße die 3500 U/min. Das meißt auch nur bei der Autobahnauffahrt.
    Naja ich versuch einfach mal noch ein wenig ruhiger zu fahren.
    Die Stronic stellt sich darauf auch ein. Freu mich immer wieder, wenn ich seh, dass der 7. Gang schon bei niedrigen Geschwindkeiten eingelegt ist.

    Werde jetzt die Tage mal Tanken. Dann auf 0 setzen und nochmal ein bisschen ruhiger fahren. Dann hab ich ihn grob 1400km eingefahren. Mal sehen was sich dann im Verbrauch ergibt.
    Aber hätte dennoch nicht gedacht, dass er jetzt schon so Hoch geht.
     
  2. scie

    scie Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.04.2011
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    29
    Hast du schonmal deinen Verbrauch nachgerechnet? Vielleicht weicht auch deine Anzeige vom realen Wert etwas ab.
    Übrigens ist es besser, wenn man schneller beschleunigt, um auf die gewünschte Geschwindigkeit zu kommen, als langsames beschleunigen.
    Wenn ich diesen Monat meinen A1 abhole, dann bin ich bis zu einem Verbrauch von 7,5l/100km zufrieden. Meinen 80PS Golf bewege ich schon mit 7l/100km und das ist zu 95% nur Autobahn, bei einer Geschwindigkeit zwischen 120-140km/h.

    MfG Scie
     
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Naja, mir war eigentlich alles recht, solange es weniger braucht als mein alter Saab, der mit 130PS nicht unter 10,5L zu bringen war. :D
     
  4. basti84

    basti84 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    11.07.2011
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    84
    FIS hat sich bei 8,4l/100km eingependelt (fast 10000km auf der Uhr nun) .. bei 5,3l/100km Werksangabe is das schon heftig :(
     
    #864 basti84, 09.03.2012
    Zuletzt bearbeitet: 09.03.2012
  5. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Bin vom Verbrauch des 1.2 TFSI so weit wirklich sehr, sehr positiv überrascht. Wenn man jetzt nicht all zu wild fährt, ist ein Verbrauch unter 6 l/100 km sehr leicht machbar. Auf jeden Fall muss man auf der Autobahn aufpassen, alles über 100 km/h ist Gift für den Durchschnitt.

    Jedenfalls bin ich heute ganz normal gefahren, 130 auf AB, Durchschnitt 6 l/100 km, wenn ich nur 110 km/h fahre, bin ich bei 5,6 l. Und da ist man dann nicht mehr weit von Diesel entfernt, das aber bei viel besserem Ansprechverhalten, viel besserer Laufrufe, geringerem Gewicht usw. Würde mich jedenfalls nie mehr wieder für einen Diesel entscheiden, vor allem, da die Forschung bei Benzinern nicht stillsteht und ich davon ausgehe, dass der Verbrauch in den nächsten Jahren noch weiter sinken wird.
     
  6. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Ich hab gestern auf knapp 19 km Strecke einen Verbrauch von 5,5l/100km geschafft. Der 122er kann richtig sparsam sein wenn man will :p

    Gesendet von meinem LT15i mit Tapatalk
     
    alexxanda gefällt das.
  7. Holman11

    Holman11 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.02.2011
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    19
    Hast schon recht,je mehr Bleifuß,je mehr wird er zum Schluckspecht.:mad:
    dennoch: auf der AB muss es bei mir schon zwischen 120/130 km/h sein!
    Ich will ja auch was vom AUDI Spaßgefühl haben.:wink:
    Dafür lass ich ihn über Land bei 70/80 km/h schön rollen u. schalte meistens schon bei 1700 Umdr./min. in den nächsthöheren Gang.
    Die meisten Verbraucher wie Klima,Sitzh. sind u. bleiben abgeschaltet u. unser Kleiner zeigt bei bisher 11000 gefahr. Kilometer einen Durchschn.Verbrauch von 6,3 L. an.:drool:
    Denke,damit kann man zufrieden sein,oder?!
     
  8. Simius

    Simius Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.08.2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    48
    Hi Edge, schön, dass du mit deinem Verbrauch so zufrieden bist! :)

    Letzens hab ich mit meinem 1.2 Tsi einen neuen Rekord aufgestellt, auf der Landstraße ist er wirklich sehr sparsam.

    Auf einer 84 km langen Strecke welche aus Landstraßenanteilen und Ortsgebieten kam ich zuhause auf 4.6 Liter. Da hab ich sogar öfters die Zweite bis in den roten Bereich gedreht und es waren auch einige Hügel dabei. Auf der Landstrasse waren halt nie mehr als 100 auf dem Tacho. Heftigeres Beschleunigen um das gewünschte Tempo zu erreichen...

    Im Moment bin ich bei 5.6 Litern.

    Benutzer Simius - Spritmonitor.de

    Gerade mal 1.15 Liter weniger als mein alter Diesel. Und ich denke, der Verbrauch wird sinken weil es wärmer wird...
     
  9. Kev

    Kev Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    27.02.2012
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Hallo basti84,

    Wie viele Km hast du auf der Autobahn ca. zurück gelegt?

    MfG Kev
     
  10. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Wow, das ist wirklich ein Rekord. Nur kann ich mich irgendwie nicht damit anfreunden, dass es besser ist, voll zu beschleunigen, um auf die gewünschte Geschwindigkeit zu kommen, anstatt langsamer Gas zu geben und früher zu schalten? Ist das echt so, dass Ersteres besser für den Verbrauch ist?

    Je nachdem, wie schnell ich auf der Autobahn fahre, komme ich auch immer so auf um die 5,6 l, bei 130 km/h auf um die 6 l. Solange ich nicht darüber bin, ist alles in Ordnung und wirklich sehr gut für einen Benziner, denn im Diesel hatte ich einen Durchschnitt von 5,3.

    Und ich fahre echt lieber auf der AB ein bissl langsamer und gebe dafür auf der Landstraße, wenns nicht so fad ist, mehr Gas. Macht doch mehr Spaß.
     

Diese Seite empfehlen