Audi A7

Dieses Thema im Forum "Smalltalk und Offtopic" wurde erstellt von edge07, 29.07.2010.

  1. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Um mal deine Worte für mich zu verwenden. ;)

    Aber du hast recht, es gibt sicher hässlichere Interieurs als die von Audi.
     
  2. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    344
    Heute saß ich mal in einem Silbernen drinnen, letzte Woche einen Firmenwagen mit Stuttgarter Kennzeichen in daytona(?) gesehen.
    Also der hat was, Mix aus A5 und A8, Das Heck ist gewöhnungsbedürftig, zuerst unschön, aber je länger man draufguckt, desto mehr wird man davon hypnotisiert und findet es besser. Auch der geschindigkeitsabhängig ausfahrende Spoiler, cool!
     
  3. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    So Schlachtschiffe sind schön zum ansehen, aber einen besitzen würde ich nicht wirklich wollen, außer ich würde 70% Autobahn, 25% Landstraße & nur 5% Stadt fahren :D

    Viel Spaß damit in den überfüllten Städten ... ich schieb jetzt schon AGGROs, wenn ich mit meiner normalen Mittelklasse Limo einen Parkplatz suche oder in zu enge Parklücken einparken muss.

    Ach wie war die Zeit schön als ich mit dem Aygo in jede noch so kleine Lücke reingekommen bin oder einfach mal zack zack Hindernisse gekonnt umfahren konnte :D ...

    Somit ist der A1 für Stadtfahrer das maximum der Gefühle :D ... er hat die optimale Größe für die Stadt/Land und Autobahn :)
     
  4. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    344
    Das ist schon richtig, Parken, Verbrauch, Versicherung, Unterbringung alles ist in nem Kleinen einfacher. Aber mal ein Wochenende in so nem Dicken oder irgendwo zu nem Empfang chauffieren ist cooler als in nem Stadtflitzer.
    Langstrecke würde ich aber lieber in nem Größeren fahren, vorallem mit mehreren Personen, wir fahren mit 4 Personen und Hund zu meinen Großeltern 3 Mal im Jahr, eine Richtung sind 960KM. Dafür haben wir dann den A6.
    Aber wie du schon vollkommen richtig sagst, nichts für den städtischen Alltag.
     
  5. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Klaro übers WE würde der A7 fetzen ;) ... aber als Alltagswagen für die Stadt ein No-Go ;)

    Und viel Autobahn würde ich dann einen schönen 5er BMW nehmen :D mit M-Paket und 8 Gang Sportautomatik ;)
     
  6. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    344
    Nee, BMW kommt nicht in die Garage.
    Da würd mein Vater eher nen CLS AMG reinholen...
    Aber es ist der A6 geworden, da Diesel und auch kein schwacher, mit dem 3.0 quattro.
    Entriegelt und nem Chip, also gut 300 Pferdchen...
     
  7. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Bei Audi gefallen mir nur die Modelle: A1 :cool: , TT, A5/S5 und R8 ... der Rest ist nicht mein Fall :D ... was die deutschen Marken angeht bin ich eigentlich BMW Fan :p ... Aber die haben, außer den Mini welchen ich KaKa finde, nix im Kleinwagensegment anzubieten ;)
     
  8. nilesderbutler

    nilesderbutler Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.02.2010
    Beiträge:
    1.588
    Zustimmungen:
    180
    Also alexkem ich muss Dir absolut zustimmen, die Heckansicht des A7 ist ein Traum. Nicht auf den 1. Blick, aber nach einer Weile zieht sie dich in deinen Bann. Unwiderstehlich schön.

    Ich keine Sekunde zögern meinen A1 gegen einen A7 einzutauschen ;-) Für mich im Moment der schönste Audi.

    @Carisma: Mir geht es auch so, dass mir die "Klassiker" A4/A6/A8 immer weniger gefallen und die Modelle TT/A5/A7 die Highlights darstellen. Nichts gegen einen A6, aber die neue A6 Limousine kann im Design bei Weitem nicht mit dem A7 mithalten. Gleiches gilt für den A8.
     
  9. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    344
    Wobei die neuen A6/A8 schon viel besser aussehen, die Audi-Linie einhalten, aber trotzdem individuell sind.
    Auf den neuen TT bin ich gespannt.

    Von dem Holz im Innenraum, also Wurzelholz, bin ich nie begeistert, das wirkt für mich immer so opahaft. Diese Inlays mit dem Yachtholz aber sehen derbe gut aus für meinen Geschmack, leider hatte der A7 aber nur Alu-Applikationen, in dem ich saß. Sah zwar gut aus, reichte aber nicht heran an die Optik des Furnierholzes.
     
  10. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    320
    Ich bin auf den A3 gespannt :p
     

Diese Seite empfehlen