Audi Q3 (online konfigurierbar)

Dieses Thema im Forum "Smalltalk und Offtopic" wurde erstellt von fe11go, 26.01.2011.

  1. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    24.11.2010
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    178
    Vielleicht wartet man einfach wie üblich ein wenig ab?

    Generell sind zu einer Markneueinführung nie alle Motor- Getriebekombinationen verfügbar... das gäbe einen kurzfristigen Verkaufs- Hype und anschließend ein riesiges Loch... das wäre wie wenn man bei A6 als Beispiel Limousine und Avant gleichzeitig einführen würde; das macht keiner...

    auf 2 Jahre betrachtet wird man eine ähnliche Auswahl wie beim Tiguan haben bzw. auch andere oder neue Möglichkeiten!!!

    Sicherlich wird schon zum Frühjahr 2012 die Auswahl größer sein!!!
     
  2. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Ist doch wie beim A1 ;) ... erst gab es auch nur 3 Motoren ... dann kam der 185PS, jetzt der 90PS Diesel ... dann folgt ja noch der 140PS Diesel und der RS1 Motor mit über 220PS ...

    Entweder man kann Glück haben und seine Wunschkonfi ist von Anfang an verfügbar, oder man muss in den sauren Apfel beißen und warten :D
     
  3. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Fremdgänger :p :D

    Das wollen wir mal hoffen, dass A1talk die aller oberste Prio hat :p
     
  4. fe11go

    fe11go Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    11.01.2011
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    100
    Wer hat den heute die ganzen Marketingprofis rausgelassen? :D

    Trotz der Ansammlung von geballtem Fachwissen und schier entwaffnender Eloquenz bleibt die Frage offen, warum es bis heute den 185PS Otto aus dem VW Regal nicht mit normalem Handschaltgetriebe gibt?Ich wage zu behaupten, dass auch der 2Liter TFSI mit 211PS nicht ohne ein DSG zu haben sein wird.

    Kollege Qui, der ja scheinbar Insiderinformationen hat, wie könnte er sonst die Q3 Lichter schon in natura gesehen haben, weiß hier aber sicher wieder mehr.


    PS: Habe gerade eine Stelle als Junior-Analyst oder Trainee Marketing & Marktforschung (m/w) ausgeschrieben. :p
     
    Audrey gefällt das.
  5. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    04.12.2010
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    776
    Also ich denke, dass der neue A3 vom Interieur her wesentlich anders sein wird.

    Alleine schon das MMI:
    Im Q3 ist ein MMI 3G verbaut
    Es wurde von Audi aber angekündigt, dass im neuen A3 die 4. Generation des MMI (mit Tegra 2 Prozessor, wenn ich mich nicht irre) verbaut werden soll.

    Denke, dass der Q3 ein "Zwischenschritt" ist. Das heißt, dass dort Elemente von neuen (A1...) aber auch von älteren Modellen (A3...) zu finden sind.


    Gruß,

    Johannes
     
  6. nilesderbutler

    nilesderbutler Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.02.2010
    Beiträge:
    1.588
    Zustimmungen:
    180
    Audi Interieurs sind grundsätzlich schon auf einem sehr sehr hohen Niveau, aber es ist jetzt nicht so, dass BMW Innenräume total billig sein müssen.

    Oder was ist an diesem Interieur "total billig"?
     

    Anhänge:

  7. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    24.11.2010
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    178
    Mit deinem Wagnis bzw. deiner Behauptung wirst du vielleicht gar nicht so falsch liegen... schließlich gibt es den RS5 auch nur mit S-Tronic... ich denke, es ist vorneweg eine rein marketingpolitische Entscheidung den A1 nur mit 185 PS S-Tronic anzubieten, da außer dem Brüderchen bei VW (oder irgendwann Seat/Skoda?) keiner auf dem Markt so eine Variante anbietet und man damit eine "USP" :rolleyes: hat...

    für deine Stellenausschreibung bin ich persönlich wahrscheinlich zu alt oder auch nicht mobil genug; es wäre aber sicherlich interessant das vor 17 Jahren erlernte nochmals aufzufrischen.

    und jupp, habs gesehen :cool:
     
  8. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    09.02.2011
    Beiträge:
    1.132
    Zustimmungen:
    149
    hier solltest du genau beschreiben, welche segmente oder typen du bei bmw meinst...sprichst du vom aktuellen 1er und a3, dann kann ich ebenfalls sagen, dass bmw im interieur hier einiges verschlafen hat und die materialanmutung an die eines a3 nicht herankommt.

    das gleiche gilt für a4(b8) und 3er(e90- 93)...hier ist die qualität bei audi deutlich höherwertiger...

    aber ab dem aktuellen 5er kann man von billiger verarbeitung im innenraum nicht mehr sprechen.
     
  9. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    24.11.2010
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    178
    man kann aber von "vergleichsweise" billiger Verarbeitung reden bei BMW 5er zu neuem A6...
    wenn ich die Verspachtelung der Schweißnähte unter Heckdeckel anschaue oder die Zugverlegung und Schließmechanismus der Motorhaube...
    ebenso die Kunststoffanmutung Türverkleidung, Armaturenbrett etc....

    aber richtig: es ist besser geworden (wo manch AUDI- Fahrer von 8E zu 8K oder C6 zu C7 wohl verwundert ist über vermeintliche oder tatsächliche Rückschritte)... kein Wunder, denn bei den neueren BMW- Entwicklungen steht ja sozusagen "Aufschliessen zu AUDI" im Qualitäts- Lastenheft...wobei mich diese Aussage verwundert hat, denn warum schreibt man nicht gleich "Überholen" rein... aber da kabbel ich mich immer mit meinem Schulfreund, der bei BMW als Produktmanager tätig war (war, weil jetzt lieber auf BMW Zweiräder tätig)
     
  10. patrick_a1

    patrick_a1 Guest

    Es geht mir um die Detailverarbeitung im Innenraum, um das klacken der Schalter wie z.b. bei einen A1 an dem man den Drehregler der Klimaautomatik tätigt, oder die Verwendung höherwertiger Kunststoffe. Es ging mir um einen Vergleich mit Audi, nicht um die allgemeine Qualität von BMW. BMW ist nach meiner Meinung nach einen Schritt weiter bei den Motoren, Audi wiederrum bei den Innenräumen. Wobei sich bei den Motoren in den letzten Jahren doch einiges getan hat. BMW nimmt aber auch die hervorragenden 6 Zylinder so nach und nach aus dem Programm und tauscht diese gegen sparsamere 4 Zylinder aus. Also erfolgt hier auch mehr und mehr eine Angleichung...
     

Diese Seite empfehlen