stimmt... und einige bei ABT in Kempten im "Museum"... und netterweise so ein Mit-Fünfziger- Gespann bei meinem Schwager in der Scheune aus Familienbesitz... aber mit 2 Erwachsenen den Schauinsland hoch bist du Verkehrshindernis mit 40... :love:
So ein altes Motorrad würde mir auch gefallen - ist nicht ganz so kostenintensiv wie ein Automobil, kommt natürlich darauf an. Ein Käferchen ist vom Unterhalt her immer noch sehr genügsam, aber es gibt als Angebot sehr viele Gurken drunter.
Ah, paßt vom Portfolio ja ganz gut - ein Autohersteller mit Premiumanspruch zu einem Motorradhersteller mit Premiumanspruch (und durchschnittlicher Qualität - nicht so bei Audi - oder doch?:flapper::cursing::confused2::confused2...
Hattest / hast du Ducati(s) und andere Motorräder, um überhaupt vergleichen zu können ? Womit begründest du deine Behauptung der durchschnittlichen Qualität dieser Motorräder ?
Mein Bruder hat 3 von diesen Möhren gefahren - ich weiß also Bescheid. Er ist jetzt sogar bei einer alten Guzzi hängengeblieben. Außerdem habe ich gepostet, daß die Qualität durchschnittlich sei - nicht unterdurchschnittlich. Von daher gut mit Audi zu vergleichen, da hier die Qualität auch oft durchschnittlich ist:w00t: - und das weiß ich sogar aus täglicher Erfahrung.