Austausch Außenspiegelschalter in Chrome

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von 185ps_holland, 29.09.2011.

  1. Silverwave

    Silverwave Guest

    Ahhh! Perfekt, alles klar. vielen Dank! :p
     
  2. Alpenpaul

    Alpenpaul Mitglied

    Dabei seit:
    17.09.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich das vorhandene Bedienelement (ohne Symbol anklappbarer Spiegel) gegen eine Bedienelement mit Symbol anklappbarer Spiegel tausche, wie ist das dann mit der Verkabelung? Audi wird ja an der Türverkleidung gespart haben. Ich verstehe das nicht...
     
  3. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    Wenn du keine anklappbaren Spiegel hast, wird auch kein Kabel liegen. Somit bleibt die Stellung des Schalters lediglich ohne Funktion.
    Möchtest du die Spiegel nachrüsten oder nur wegen der Optik den Schalter tauschen? Bei letzterem kannst du auch einfach den Schalter ohne das Anklappen bestellen. Davon abgesehen, wurden die Chromteile beim A1 ab FL mit bestimmten MJ serienmässig verbaut. Man brauch also nicht mehr den Umweg über ein anderes Audi-Modell gehen.
     
  4. Alpenpaul

    Alpenpaul Mitglied

    Dabei seit:
    17.09.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ich plane auf anklappbare Außenspiegel umzurüsten! Da gibt es aber wohl einiges zu Bedenken und ich möchte eine Fehlinvestition vermeiden. Also neben den Außenspiegeln, Türsteuergeräten Highline (vorn und hinten) muss auch das Bedienelement mit Spiegelversteller (erweitert um die Anklappfunktion) und Fensterhebern erneuert werden sowie codiert werden. Ich teile Deine Auffassung... es wird mit dem alten Stecker nicht funktionieren, da mein A1 ja keine anklappbaren Spiegel hat (aber beheizt und elektrisch verstellbar). Muss man nun von dem vorhandenen Stecker ein zusätzliches Kabel ziehen oder einen komplett neuen Stecker/Kabelbaum kaufen?
     

Diese Seite empfehlen