Hallo, weiß vielleicht jemand, ob die Beifahrer-Sonnenblende von meinem 2010er A1 in den aktuellen Facelift-A1 passt? Also, ob die Sonnenblende über die Bauzeit des A1 gleich geblieben ist, mal abgesehen von dem hässlichen Airbag-Warnhinweis, der neuerdings draufgedruckt ist? Und ist der Austausch der Sonnenblende kompliziert? Da hängen doch bestimmt irgendwo Kabel von der Schminkspiegelbeleuchtung dran.
Nein ist nicht kompliziert kann eventuell morgen ein paar Bilder Posten. Man muss zuerst die kleine Abdeckund bei der Befestigung Lösen die ist nur geklippt. Nun kann man die Sonnenblendenbefestigung hinunter drehen und dann raus hebeln. Anschliessend sieht man genau wie das Kabel für die Beleuchtung verläuft und kann dies ausstecken. Braucht etwas Fingerspitzengefühl der Stecker ist echt gut zusammen gesteckt. Ob die Sonnenblende von 2010 passt kann ich nicht sagen.
Habe gedacht ich hab mehr Fotos gemacht.:crying: Also Bild 1 ist der kleine Teil den man raushebeln muss geht am besten mit einem Schlitzschraubenzieher. Auf dem 2 Bild sieht man gut die Klammer (die nach Schritt eins nicht mehr fest sitzt) und somit kann man die Sonnenblendbefestigung nach unten ziehen. Ich kann dann nochmals Fotos machen wenn ich die neue Sonenblende hab.
So Post Nummer 3 in Serie da leider nicht mehr editierbar (und das ist echt nicht verständliche wieso der letzte Post im Thread nicht editierbar bleibt. Aber hier ist noch einiges nicht Verständlich) Also zu den Ersatzteilen weiss ich zumindest das der S1 2015 und ein A1 2011 nicht die selbe Teilenummer haben für die Sonnenblende. S1 gibts momentan nur als Werksbestellung eine Ersatzblende (da weiss aber niemand obs die mit oder ohne Aufdruck gibt) A1 könnte man bestellen und mal begutachten falls nicht passt wieder zurückgeben. Farbecode ist identisch mit dem neuen Modell Werde heute Abend mal die Sonnenblende vom A1 ausbauen und schauen ob diese gleich ist wie beim S1.
Ja, ebenfalls vielen Dank für deine Mühe, 69! Da ich, was Handwerken angeht, 10 linke Daumen habe, werde ich mal bei meinem Händler nachfragen, ob der Austausch der Sonnenblende zwischen meinem alten und dem neuen A1 machbar ist. Ausserdem müsste er, als Erwerber meines Gebrauchten, erst damit einverstanden sein. Mal sehen, ob das klappt.
Aslo theoretisch würde die Sonnenblende vom A1 gehen zumindest die vom 185 PS 2011 aber sie fühlt sich ein bisschen anders an eventuell ist das aber auch nur Einbildung. Einfach so als Tipp nehmt die Sonnenbelnde aber zuerst aus dem Clip raus der bricht sehr schnell ab habe das jetzt ein paar mal gelesen im Internet. Habe mal geschaut dieses Teil hätte dann die Teilenummer 8E0857562A nur so für die die da was zerstören. Ich werde heute Abend eine neue Sonnenblende vom Händler erhalten mal schauen ob diese gleich ist. Werde dann die Teilenummer durchgeben. Hab noch im Internet geschaut so sieht das gebrochene Teil dann aus.
Ich habe heute bei meinem Händler angefragt, ob im Zuge des anstehenden Wagenwechsels ein Austausch der Beifahrer-Sonnenblenden zwischen dem alten und dem neuen A1 möglich ist. Leider wollen/können sie es aus rechtlichen Gründen nicht machen, da der Airbag-Warnhinweis inzwischen für Neuwagen vorgeschrieben ist. D.h.: Sie übergeben mir kein Fahrzeug, das nicht der StVZO entspricht, bzw. nicht auf die von Audi vorgesehene Weise dahingehend ausgerüstet ist.
So gestern war ich mal im Ersatzteillager. die normalen alten A1 Blenden würden passen sind aber Dicker und schwerer wie die S1 Blenden, habe jetzt ne Werksbestellung gemacht für eine rechte Blende eines rechtsgelenkten S1. Mal schauen wie lange das dauert bis die da ist.