Autobatterie nachladen/erhaltungsladung vorne oder hinten?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von Jester, 31.01.2012.

  1. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Welche Batterie werde ich haben? Die original von Audi ;). Aber okay wenn das kein Problem darstellt, überdenke ich es noch mal.

    mfg
     
  2. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Es müsste mindestens eine 70 AH AGM Batterie verbaut sein.
     
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    :lol:
    Da kannste nen Verbraucher mit 1,25 Watt 4 Wochen am Stück betreiben... :lol:
     
  4. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Na wenn du da auch die kälte mit eingerechnet hast, kann ich mir das Ladegerät sparen :).

    mfg
     
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Kälte gibts nicht.
    Gibt nur Wärme und bisschen weniger Wärme.
    Und die sollte dir in den 4 Wochen keine Sorgen machen.
    Mein altes Auto (Bj. 95) stand im November/Dezember auch 4 Wochen an einer Stelle mit einer 8 Jahre alten Batterie. Und der hat ne Alarmanlage mit Innenraumüberwachung gehabt und kein Steuergerät welches erkennt, ob die Batterie langsam zu schwach wird und anfängt Verbraucher abzuschalten. Der is einwandfrei angesprungen.
    Manchmal macht man sich ein wenig zu viel Sorgen, und davon profitieren dann die Händler die an Normalkunden wie dich solche Batterieerhaltungsgeräte verkaufen obwohl es eigentlich nicht nötig ist.
    Klar hast du keinen Schaden daraus, wenn du das Gerät dranhängst, ich will dich auch gar nicht davon abbringen. Wollte nur erwähnt haben, dass es unnötig ist. ;)
     
  6. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Okay dann lasse ich es. Und wenn das Batteriesymbol leuchtet ist sie wohl lange nicht leer, denn angesprungen ist er wie am ersten Tag :D.

    mfg
     
  7. Guenka

    Guenka Guest

    und wenn dann kommt doch der ADAC:thumbsup:
     
  8. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Naja, daheim kann ich ihn zur not ja Laden, da brauche ich keinen ADAC. Irgend einer hier wird schon Starthilfe geben :D.

    mfg
     
  9. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Naja die modernen Fahrzeuge haben ja noch lauter Systeme und Steuergeräte die im Hintergrund weiterlaufen selbst wenn das Auto schon nen Tag steht. Z.b. das beste Beispiel ist Keyless go nach dem Motto "gespannt warten bis das Herrchen kommt" Diese Funktion wird erst nach einiger Zeit vom Steuergerät unterbunden, ebenso wie andere. Und wie ich vorher schon erwähnt habe werden die AGM bei Rekuperation eher auf halbmast gehalten von der Leistung. Diese Info habe ich aus erster Hand von einem Spezialisten.
    Ich will jetzt auch keine Panik schieben oder so, ich sage nur wie es ist ;)
     
  10. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Selbst wenn sie nur halb geladen ist:
    Wären dann 35Ah.
    Bei ihm fließen 0,003A x 24 x 7 x 4 h = 2,016Ah

    Denke, da bleibt noch genug Kapazität für andere Verbraucher. ;)
     

Diese Seite empfehlen