Autozug ja oder nein?

Dieses Thema im Forum "Smalltalk und Offtopic" wurde erstellt von Nessaja, 04.02.2013.

  1. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Gut klar das kommt vor, wie oft genau kann ich nicht sagen aber Autozüge mit Neuwagen werden genauso aufgebrochen. Auf keinen Fall wertsachen im Auto lassen und dann eben hoffen das sie ein anderes nehmen weil sie bei dir nix sehen;). Aber ich persönlich hab erst einmal gehört von einem Kollegen der nur AZ fährt der sowas mal auf einer seiner Fahrten hatte.
    Du könntest es mal googlen vielleicht findest du was darüber.
     
  2. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    Also erstmal sehr schönes Musical! Kann ich nur empfehlen. 1000 mal besser als der Tarzan.

    Warum musst du unbedingt ein Auto in Hamburg haben? Mit den öffentlichen kommt man doch an alle Sightseeing-Punkte gut hin. Und mit der Hamburg Karte ist das eh kostenlos drin...
     
  3. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    27.04.2010
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    1.231
    Ich würde bei der Entfernung aus Kosten- und Zeitgründen auf jeden Fall fliegen und dann im Hamburg vorrangig die Öffentlichen benutzen. Hamburg hat ein wirklich gutes Nahverkehrssystem. Da man die zum Teil erheblichen Parkgebühren spart, bleibt auch noch Geld übrig, um gelegentlich ein Taxi zu nehmen.
    Für Ausflüge in die Umgebung kannst Du immer noch tageweise ein Auto mieten. Wenn Du mit einer Mietwagenfirma Ärger hattest, nimm eine andere (renomierte).
     
  4. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Bei 1-2 Personen ist der Flug vielleicht okay ... aber mit 3-4 ist es doch schon ein wenig teuer.

    Mit dem Autozug dauert die Fahrt doch auch fast solange wie mit dem Auto, also halber Tag hin und halber Tag zurück.
     
  5. Nessaja

    Nessaja Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    04.03.2012
    Beiträge:
    1.121
    Zustimmungen:
    177
    Meine Kids gelten als Erwachsen bei denn Fluganbieter.

    Das Tolle am Autozug wäre, Abends einsteigen und am Morgen in Hamburg ankommen.
     
  6. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    27.04.2010
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    1.231
    Auf den ersten Blick schon. Ich habe mal nachgerechnet.
    Der günstigste Flug hin und zurück im Mai liegt bei 155.- €. Für 4 Personen wären das 620.- €.
    Beim A1 1.4 122 PS liegen die km-Kosten bei 0,44 € (lt. ADAC, in der Schweiz wahrscheinlich noch etwas höher). Für die 1740 km Zürich-Hamburg -Zürich wären das 765.- €.
    Dabei bleibt beim Flieger auch noch das Geld für die Anfahrt zum Airport übrig.

    Ergänzung: Special beim DB-Autozug Lörrach-Altona für Kleinwagen + 2+2Pers im Liegewagen im Mai - 633.-
     
    #16 Senator, 05.02.2013
    Zuletzt bearbeitet: 05.02.2013
  7. Blacksvs

    Blacksvs Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.02.2013
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    54
    Also wenn du mich fragst, ich würde fahren.
    Der Weg ist doch das Ziel, oder?
    Bin schon mal an einem Tag von Venedig nach Gelsenkirchen gefahren, mit einem Zwischenstopp am Schloß Neuschwanstein. Das waren insgesamt ca. 1200km mit ca. 3 Stunden Aufenthalt am Schloß, an einem Tag.
    Also machbar. ;-)
    Wenn du Nachts fährst, haste auch nicht soviel Zeitverlust.
     
  8. Nessaja

    Nessaja Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    04.03.2012
    Beiträge:
    1.121
    Zustimmungen:
    177
    So es ist gebucht!
    Wir fahren mit dem Zug und mein "Kleiner" bleibt zuhause. Da zu diesem Zeitpunkt auch noch das Hafenfest statt findet, wird es der Jungmanschaft sicher nicht langweilig.:thumbup:

    Und die Nordsee ist nur verschoben und nicht aufgehoben ;)
     
  9. Audrey

    Audrey Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.12.2010
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    106
    Kleiner Tipp zum Hafengeburtstag: versuch ihn vom Wasser aus zu erleben. An Land ist nur Gedränge, und ich persönlich fand es da unwahrscheinlich stressig! Aber es gibt viele Dampfschiffe (und sicher auch andere), die einem das eben vom Wasser aus zeigen - und dann macht es tatsächlich wirklich Spaß (ich hab 4 Jahre in HH gelebt (und quasi direkt am Hafen gearbeitet), ich hab den Hafengeburtstag GEHASST - letztes Jahr war ich da dann mal "als Tourist", und hab ihn vom Wasser aus erlebt - und das war toll!!).
     
  10. d-one-CH

    d-one-CH Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    14.04.2012
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    19
    Nessaja, ich bin letztes jahr von Bern nach Dormund gefahren. Das sind auch etwa 700km und hat also locker in einem Tag gereicht. Vergiss nicht in Deutschland brauchst du für die gleiche Strecke nur halb so lang :D Zumal es doch Spass macht mit dem A1 mal ne längere Tour zu machen. Besser als jede Sightseeing Tour :thumbsup:
     

Diese Seite empfehlen