Beheizbare Außenspiegel - Nachträgliche Montage

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von stani, 12.06.2011.

  1. DeMietz

    DeMietz Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    14.11.2012
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    60
    Also ich habe die beheizbaren Spiegelgläser bei mir auch nachgerüstet. Ich war erstmall völlig von den Socken, als es kalt wurde. Hätte gedacht, das ist mittlerweile Serie - nee, ist ein Extra-Haken auf der Bestellliste. Die Anleitung, die pns2007 gepostet hat ist ziemlich gut. Ich habe meine TSG´s mit meinem VAS 5054 umcodiert. Das kann jeder Freundliche auch! Wenn gewünscht, kann ich ja mal ein Bild davon posten. Das könnt ihr dann eurem :) vor die Nase halten. Ist ne Sache von 2 Minuten.
     
    tj-HD gefällt das.
  2. Pr0flamingo

    Pr0flamingo Gesperrt

    Dabei seit:
    20.02.2014
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    9
    Hallo,

    ich muss mich damit auch mal beschäftigen!
    Es wäre der Wahnsinn, wenn jemand mal im Detail eine kleine Anleitung machen könnte... Teilenummern mit Preis usw. :)
    Ich brauche definitiv auch beheizbare Außenspiegel!
    Gehen die denn nun über die Heckscheibenheizung oder muss ich den Schalter der Spiegelgläserverstellung auf eine bestimmte Position bringen?

    LG
     
  3. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Die Spiegelheizung funktioniert automatisch, wenn der Verstellknopf mittig steht.
     
  4. Pr0flamingo

    Pr0flamingo Gesperrt

    Dabei seit:
    20.02.2014
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    9
    also wenn das schon mal definitiv so ist, dass ich keinen gesonderten Schalter an der linken Tür brauche und es bei Mittelstellung funktioniert, dann ist es also meine erste Aufgabe die Spiegelgläser auszubauen und zu gucken, ob das benötigte Kabel vorhanden ist? kann mir jemand denn sagen welches Kabel dort vorhanden sein muss? das würde die Sache definitiv leichter machen ;-) ach und zu wissen, wie die Gläser runterspringen, wäre auch nicht schlecht :D
    falls das Kabel nicht vorhanden ist, hab ich bereits auf der Seite 4 dieses Themas ne ganz nette Beschreibung gefunden... hoffe allerdings, ich komm um das abnehmen der Türpappen herum :D
    LG
     
  5. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Ich weiss nicht, ob die Schalter bei Spiegeln mit bzw. ohne Heizung gleich sind und wollte das mit meinem obigen Post auch nicht behaupten. Bei Spiegeln mit Heizung ist das mit der Schalterstellung aber so.
     
  6. Pr0flamingo

    Pr0flamingo Gesperrt

    Dabei seit:
    20.02.2014
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    9
    hi, hab jetzt die beheizbaren Spiegelgläser ebenfalls nachträglich montiert. Bei meinem A1 war es ebenfalls so, dass keine Kabel für die Spiegelheizung lagen. Hab es daher wie in der englischen Anleitung gemacht und zwei Kabel nachträglich gezogen. Ein Kabel des beheizbaren Spiegelglases geht auf die Position 15 des 16-fach Steckers im Tür-Modul und das andere Kabel des beheizbaren Spiegelglases geht auf das blau-schwarze Kabel (an Steckposition 3) angeklemmt, soweit die Hardware...

    Software-technisch hab ich bereits vor 2 Monaten die beheizbaren Spiegel freischalten lassen (hoffentlich richtig), im Zusammenhang mit der Freischaltung des Videosignals während der Fahrt.

    Beim ersten Versuch die beheizbaren Spiegel zu testen, muss ich leider gestehen - hat sich nichts getan, nun die Frage WIESO?

    Der Schalter der Spiegelverstellung steht auf der Mitte, doch es tut sich nichts. Selbst wenn ich zusätzlich die Heckscheibenheizung anstelle, tut sich nichts.
    Kann es sein, dass die Spiegelheizung erst bei bestimmten niedrigen Temperaturen funktioniert oder muss die Heizung bei der beschriebenen Schalterstellung dauerhaft, unabhängig von der Außentemperatur heizen? Falls dem so wäre, dann hätte sie ja beim Test vorhin funktionieren müssen - die Verkabelung ist definitiv richtig und kann ich aus mögliche Fehlerquelle ausschließen!

    Dann kann es nur sein, dass die Freischaltung in der Fahrzeugsoftware noch nicht richtig war... :blink:
     
    #46 Pr0flamingo, 07.12.2014
    Zuletzt bearbeitet: 07.12.2014
  7. Pr0flamingo

    Pr0flamingo Gesperrt

    Dabei seit:
    20.02.2014
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    9
    So... jetzt läuft es endlich! :)

    War ein kleiner Fehler bei der Verkabelung meinerseits ;-)...
    Kann nur sagen das Ergebnis ist toll!
    War eine gute Anleitung, zwar auf Englisch aber dennoch leicht und verständlich.
    Die Ausgaben für die Spiegelgläser und Kabel belaufen sich auf ca. 80 Euro, also doch überschaubar. Das Freischalten der heizbaren Außenspiegelfunktion ist auch kein Akt...
    Kann ich nur jedem empfehlen, das Nachrüsten lohnt sich!

    Vielleicht schreibe ich die Tage auch eine kleine Anleitung dazu aber auf deutsch...

    LG Daniel
     
  8. Pr0flamingo

    Pr0flamingo Gesperrt

    Dabei seit:
    20.02.2014
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    9
    DaCo gefällt das.

Diese Seite empfehlen