Derzeit herrscht ja extreme Sommer-Abzocke an der Tanke... Am Ostersonntag (sonst teuer) konnte man für ca. 1,50 Super tanken. Das Öl stand bei ca 102 $ pro Fass und der Euro bei 1,48... Vor 3 Wochen stand das ÖL bei 95-100 $ und der Euro bei 1,42 - Super kostete um die 1,55... Gestern und heute fiel das ÖL auf 86$ und der Euro steht immer noch bei ca. 1,42€, aber der Superpreis steht seit 3 Wochen unverändert bei knapp 1,55-1,60... Rein rechnerisch müßte der eigentlich unter 1,40 € stehen.
Ich hab die Hoffnung aufgegeben, dass Sprit wieder günstiger wird...Wurde ja zwischenzeitlich diesen Sommer wieder weniger (1,29.9 für Diesel) aber jetzt mindestens 1,36.9. So ists auf jeden Fall hier bei uns...(nahe Köln)
Mir geht nicht der Spritpreis im gesamten auf den Zeiger sondern dessen Besteuerung. Quelle: Deutschlands Spritsteuer im Europa-Vergleich | RP ONLINE Noch etwas: Mich interessiert nicht, was im Europäischen Ausland mehr oder weniger besteuert wird im Vergleich sondern einzig und allein Deutschland. Also nicht kommen mit: "Woanders zahlste mehr" - das ist denen ihr Problem nicht unseres.
Sehe das auch so. Da ich deutscher bin, in Deutschland lebe und nicht nah an i-einer Grenze interessieren mich auch nur UNSERE Preise und Versteuerungen, nicht die von Österreich, Luxenburg oder sonst was...!!
Der Benzinpreis ist doch nur bei einer Erhöhung des Preises für das Rohöl gekoppelt. Ölpreissenkungen werden nicht berücksichtigt.
kurz vor den Ferien (bei uns haben die vor 1-2Wo. begonnen) konnte ich Super für 1.43 tanken Vergangenen Montag für 152 oder so... bald gibts nen diesel^^
Super war bei uns heute für 1,58 - und bei dem "Schnäppchen" mußte ich doch gleich mal volltanken. Das schlimme ist daß ich das "Schnäppchen" nichtmal ironisch mein...