Benzin und Diesel werden immer teurer - Wohin führt der Weg?

Dieses Thema im Forum "Smalltalk und Offtopic" wurde erstellt von noxx1988, 24.05.2011.

  1. basti84

    basti84 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    11.07.2011
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    84
    hab gestern seit ewigkeiten wieder für 1,281 getankt - Super e5 - in Österreich

    Kann mich gar nicht zürück erinnern, wann der Pegel unter der 1,30 war.

    In Passau ist es auch wieder unter 1,50 - genauer gesagt auf 1,47 (e10) ...

    obwohl Ferien sind?
     
  2. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    bei uns heute e5 1.50 und e10 1.47
     
  3. skydiver_hh

    skydiver_hh Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    08.02.2011
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    30
    In Hamburg war Super E5 heute Vormittag und am frühen Nachmittag (bis 16:00) für 1,44 € zu haben...
     
  4. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    27.04.2011
    Beiträge:
    1.319
    Zustimmungen:
    119
    Ich war ja letzte Woche in Österreich und habe vor allem schnell bemerkt, dass Diesel und Benzin da nur 3-6 cent Unterschiedlich sind vom Preis her ;) Meistens beiden zwischen 1.30 und 1.40...
     
  5. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    09.02.2011
    Beiträge:
    1.132
    Zustimmungen:
    149
    In Teneriffa bekommt der Kunde ausgehend vom Zahlenverhältnis mehr Kraftstoff in seinen Tank, als der Preis beträgt. Super Benzin kostet da (schwankend) ca. 98 Cent/L.
     
  6. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    27.04.2011
    Beiträge:
    1.319
    Zustimmungen:
    119
    Ein Traum...da würd selbst ich wohl nen Benziner nehmen :D
     
  7. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    106
    Waren dieses Jahr auch auf Teneriffa...Sprit Preise dort sind wirklich super :)
     
  8. sanisa

    sanisa Mitglied

    Dabei seit:
    28.08.2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Tja, ich denke auch der Weg geht in Richtung alternative Energien. Obwohl ja auch schon bei Erdgas und LPG die Preise stiegen.
    Bei mir geht die Tendenz jetzt zu Fahrgemeinschaft zur Arbeit.
    @Streetbunny, ja an der Tanke komm ich auch jeden Tag vorbei und muss mich immer wieder wundern. Ich geh immer zum Globu. oder nach Lux.
     
  9. xordinary

    xordinary Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    16.11.2010
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    40
    Jetzt will ich mal etwas ketzerisch fragen, ob da nicht ganz leicht die Verhältnismäßigkeit abhanden kommt, wenn man einerseits ohne groß zu heulen ein Premiumauto gekauft hat und dafür gerne mal einen vierstelligen Betrag obendrauf gepackt hat, andererseits dann aber über die Spritpreise jammert.

    Für das, was der A1 mehr gekostet hat als beispielsweise ein einfach ausgestatteter Koreaner könnte der Durchschnittsfahrer wahrscheinlich zwei Jahre tanken. Also was soll's? :)

    Und was die Elektromobilität angeht, so halte ich das für ebensolchen Schmu wie die ganze CO2-Religion: Politische Nebelkerzen, um von tatsächlichen Problemen abzulenken und die Schafe … äääh, Bürger schön unter Kontrolle halten zu können. Weder hat CO2 etwas mit dem (tatsächlich stattfindenden) Klimawandel zu tun, noch sind Elektroautos in der Gesamtbilanz umweltfreundlich; weder beim Verbrauch, wenn der Strom nicht gerade aus der hauseigenen Solaranlage stammt, noch bei der Herstellung und ganz sicher nicht bei der Frage, was irgendwann mal mit den ganzen ausgelutschten Batterien werden soll, wenn es Elektroautos massenweise gibt.

    Wie so oft ist die nahe liegende, einfache Lösung nicht die beste. (Siehe Glühlampenverbot und Energiesparlampen.)
     
    #49 xordinary, 04.09.2011
    Zuletzt bearbeitet: 04.09.2011
  10. Guenka

    Guenka Guest

    In Nürnberg heute Früh 1,40 € hier in Brüssel 1,45 € für Diesel.
     

Diese Seite empfehlen