Beratung/Kauf: 1.4 TFSI 136kW

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von Bender, 01.06.2012.

  1. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    04.12.2010
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    776
    Wenn es um original Audi-Zubehör geht findet man meist auf der Audi-Website etwas... ;)

    Gepäckraumeinlage:
    [​IMG]

    Gepäckraumschale:
    [​IMG]

    Wie Sie sehen, sehen Sie.... nichts. :biggrin:
    Sind vom Design her ziemlich gleich.


    Gruß,

    Johannes
     
  2. Bender

    Bender Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.09.2011
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    101

    Soweit war ich auch und das hilft mir nicht weiter weil man auf den Bildern kein unterschied sieht.
     
  3. Guenka

    Guenka Guest

    Sind zwei verschiedene Materialien. Einmal geschäumter Kunststoff und einmal Gummiartiges Material (Wanne)
     
  4. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Glückwunsch! Die Einlage ist flach und aus Schaumstoff, die hab ich. Die Schale ist aus Gummi und hat einen höheren Rand.

    Gesendet von meinem LT15i mit Tapatalk 2
     
  5. Bender

    Bender Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.09.2011
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    101
    Danke.
    Lässt sich die Schaumstoffeinlage gut reinigen?
    Die Gummiablage kann mann sicherlich mit Wasser abspritzen wenn diese schmutzig wurde. Bei der mit Schaumstoff geht bestimmt nur der Staubsauger?
     
    #55 Bender, 07.06.2012
    Zuletzt bearbeitet: 07.06.2012
  6. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Ja super. Beim Autoputzen nehm ich sie einfach raus und klopf mit der Hand auf die Rückseite. Rest kriegt man mit einem feuchten Lappen weg, wenn das klopfen nicht reichen sollte ;-)

    Gesendet von meinem LT15i mit Tapatalk 2
     
  7. Guenka

    Guenka Guest

    Die Schaumstoffeinlage ist sehr weich und kann dadurch auch leicht beschädigt werden, hat aber den Vorteil, dass man sie mal schnell zusammenrollen kann wenn nötig.Die Gummiwanne stabiler aber schwerer und auch inflexibler als die Schaumstoffwanne. Ich persönlich habe beide nicht genommen. Habe mir aus dem Baumarkt eine dünne Gummimatte besorgt passend zurecht geschnitten und dann eine dünne farblich passende Decke drauf gelegt und das Gepäcknetz drüber gespannt. So kann nichts verrutschen und vor allen Dingen wenn mal wirklich was ist kann ich die Gummiunterlage auf die Straße legen Decke drüber und man wird nicht so schnell schmutzig.
     
  8. Bender

    Bender Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.09.2011
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    101
    Ich werd erstmal eine Decke nehmen.
     
  9. Guenka

    Guenka Guest

    Ist aus Kostengründen auf jeden Fall zu empfehlen.
     
  10. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    04.12.2010
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    776
    Also ich kann die Wanne absolut empfehlen.
    Kenne beide und die Wanne ist wesentlich robuster und sieht hochwertiger aus.

    Nachteil einer Decke:
    Flüssigkeit geht durch.

    Habe die Investition bisher keinmal bereut.


    Gruß,

    Johannes
     

Diese Seite empfehlen