naja sollt eig gut gehen... drück dir die Daumen aber wenn du nen guten Anwalt hast sollt das klappen, wenn du einen brauchst, sag bescheid
ich hab einen. ist nicht leicht in stuttgart nen guten zu finden. ich hab einen geefunden der fachanwalt ist und spezialisiert auf geschwindigkeitsverstöße ist. ausserdem kenne der die stuttgarter verhältnisse und ist irgendetwas sehr hohes bei gerichten. der bildet irgendwie andere anwälte aus fachanwalt zu werden im bereich verkehr. 10 jahre war er vertragsanwalt beim daimler aber kp das heißt nichts. alternativ hätte ich einen vom adac in der zentrale in stuttgart. der war 25 jahre vertragsanwalt beim adac. aber ich befürchte das der nicht so ganz meiner meinung ist, gibt ja welche die es nicht befürworten sojemanden wieder auf die straße zu bringen, und der adac ist recht seriös und bin mir unsicher ob ich da richtig wäre.
bleib bei dem ersten in stuttgart müsst ich mich mal umhören also dein 2.0 TDI stand beim Händler oder warum konntest du nicht auswählen was du haben wolltest?
ich war 2 jahr mit firmenfahrzeuge von sixt unterwegs und habe dann die abteilung gewechselt und dann waren die firmenfahrzeuge weg =) ich musste innerhalb von 2 wochen ein auto besorgen, und der a1 war mein favorit. der war fertiggebaut und noch verklebt. woher kommst du denn
@A1Scuba: Das ist ein verbreiteter Irrtum. Die Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren ist nicht pauschal ungültig. Es werden jedoch hohe Anforderungen an die Aussagen der Beamten gestellt und hohe Toleranzen in Abzug gebracht. Jedoch dürfte es schwierig sein, eine Übertretung um über 100 km/h bzw. Prozent glaubhaft in Abrede zu stellen und straffrei davon zu kommen. Möglicherweise kannst Du aber das Fahrverbot vermeiden oder auf eine kürzere Zeit reduzieren. @plotteka: Die Turnerei mit Gewichten im Kofferraum kannst Du Dir sparen. Es wird vor Gericht ohnehin nur darum gehen, wie viel Prozent Toleranz von der Messung abgezogen werden können. Sei ein Mann und steh zu dem Mist, den Du da verbockt hast und im Übrigen hier auch öffentlich zugegeben hast. Vgl.: Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren bzw. Vorausfahren - kein standardisiertes Messverfahren Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren Kanzlei und Recht
Sorry wenn ich das so lese 100 erlaubt und über 200 km gemessen dann habe ich keinerlei Verständniss mehr und dann noch durch die Hintertür versuchen mit Gewichten zu tricksen. Da geht überhaupt nicht. Jeder fährt bestimmt mal zu schnell aber so zu Rasen ist einfach unverantwortlich. Steh dazu sei ein Mann und lerne für die Zukunft.
das erinnert mich an "Achtung Kontrolle" bzw. "Schneller als die Polizei erlaub" .. erwischt, aber 0,0 Einsicht "Ich hab doch gar nichts gemacht, die anderen fahren genauso schnell, wieso ziehen sie mich raus?!"