@ Sina: Bei deiner Fahrweise braucht sogar mein 185 PSler weniger. Verdammt defensiv und mit 90 über die Lande komm ich schon an die 5,0 ran. Spaß macht das natürlich nicht mehr, aber wenn mans nicht eilig hat kann man sowas ja machen.
Jo, wenn man's wirklich drauf anlegt, kommt man der 5 ganz nah. Bei dem E-Gaspedal gibt's beim leichtesten Antippen so einen Punkt, den man halten kannohne Krampf, wo der Motor die Geschwindigkeit hält und kaum Sprit fließen lässt, da variiert die Anzeige immer zwischen 1,x und 4,x Litern im Momentanverbrauch. Dann kommt da ein bisschen Spiel im Pedal, wo man schon mehr verbraucht ohne wirklich schneller zu werden, aber der Wagen gibt subtil ein Feedback, dass ein wenig mehr Last auf dem Motor ist. Das ist der ungünstige Punkt, der wirtschaftlich und fahreffektiv ganz schlecht ist. Wenn ich beschleunigen will, dann kurz richtig oder ich angel mir den präzisen Punkt für den Cruisingmode...
Ich bin keine Schildkröte, das ist mal sicher! Aber ich fahre dann, wenn es nicht drauf ankommt, defensiv. D.h.: 21 km zur Arbeit auf ebener Strecke (2-spurige Bundesstrasse), in der früh, wenn sonst keiner unterwegs ist, GRA auf 110 km/h und durchcruisen lassen. Beim Beschleunigen nicht über 2000 U/min. Das ergibt dann einen Wert, der zwischen 5,9 und 6,3 Liter liegt. Nach Hause bin ich deutlich schneller und der A1 braucht mehr! :tongue: Das ergibt dann viele Sparkilometer, so dass man es auch immer wieder mal krachen lassen kann! :biggrin: Wie gesagt, insgesamt sind es dann eben 6,7 / 6,8. Kannst Du hier sehen (allerdings nur die ersten 15.000 km): Detailansicht: Audi - A1 - A1 1.4 TFSI - Spritmonitor.de Mit der gleichen Fahrweise hat mein vorheriger Seat Ibiza Ecomotive (Diesel, 80 PS) so einen Gesamtdurchschnitt von nur 4,6 Litern gehabt!