Brauch Hilfestellung für Felgentausch

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Sepp_Maja, 15.01.2014.

  1. HamUnDo

    HamUnDo Audi A1 Guru

    Da fallen mir spontan nur Fernost-Plagiate/-Replikas ein ... aber frag mich jetzt nicht nach Namen ...
     
  2. Sepp_Maja

    Sepp_Maja Audi A1 Süchtling

    Die ronal r48 würde. Mir gut gefallen. Kann ich die bedenkenlos kaufen?
     
  3. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Nö, eigentlich nicht. Bei den Felgen, die hier im Fachhandel (auch online) angeboten werden, musst du nicht befürchten, daß die Felge von selbst zerbröselt. Natürlich gibt es, wie bei allen Produkten, Massenware und Premiummarken. Die Herstellungsmethoden sind auch unterschiedlich aufwändig. So erlaubt ein teures geschmiedetes Rad durch die höhere Festigkeit einen geringeren Materialeinsatz als bei Gussrädern. Möglicherweise gibt es auch Unterschiede bei der Lackqualität. Es hat sich hier aber noch niemand über miese Felgen beschwert, glaube ich. Weder über die Marke Platin noch über OZ, um mal zwei zu nennen, die in verschiedenen Preis- und Imagekategorien sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16.01.2014
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Die Ronal R48 würde ich aus folgendem Grund nicht empfehlen: Die Felge wird nicht mit einem Zentrierring montiert, sondern mit einer Adapterscheibe. Dadurch verringert sich die nominelle ET35 auf eine effektive ET27. Das ist für den A1 verdammt wenig, und folgerichtig gibt das Gutachten in den Auflagen K03 und K04 vor, daß die Radhäuser aufzuweiten sind, um die vorgeschriebene Radabdeckung zu gewährleisten. Es sind also Karosseriearbeiten notwendig. Würdest du das in Kauf nehmen wollen?
    Den Anhang ra-000530-b0-104-03~au-5-100-57-et27_48r6755.pdf betrachten
     
    Zuletzt bearbeitet: 17.01.2014
  5. Sepp_Maja

    Sepp_Maja Audi A1 Süchtling

    An meiner Karosserie soll nichts rumgedoktert werden,....also fallen die auch aus....
     
  6. Sepp_Maja

    Sepp_Maja Audi A1 Süchtling

    Was haltet ihr von den DBV Torino?
     
  7. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Genau genommen ist es die DBV Torino II. Die erste Ausführung war zu nahe am originalen Rotor-Design dran und ist nicht mehr erhältlich.

    Ich nehme an, daß du immer noch 16" Felgen willst und habe mir das entsprechende Gutachten zur ABE angeschaut. Da stehen nur die Standard-Auflagen drin, die keine besonderen Maßnahmen erfordern. Deine Reifen 215/45 R16 kannst du auch weiterverwenden.
     
  8. Sepp_Maja

    Sepp_Maja Audi A1 Süchtling

    Das hört sich soweit mal gut an :)
     
  9. trimode

    trimode Audi A1 Guru

    Felgen


    HI,
    hätten die 4x100 würd ich schon auf dem Weg sein !!!!!!!


    Back to topic.
    Günstige Alternative für A1 Fahrer mit 16 Zoll Wunsch.
    Man nehme ne Felge vom A3 ( die noch LK 5x100 Hatten ).
    Man braucht zwar Distanzscheiben, da die ET von den A3 zu hoch ist.
    Aber da reichen so 15-20mm und schon hat man was selteneres !!
    Und günstig in der Regel !!
    Bsp. bild für eine andere A1 Fahrerin realisiertes Projekt, zum Test auf´s eigene Fzg. montiert !! Der A1 der die bekommen hat ist schwarz, und da
    wirken die Radel echt gut !!
    Das natürlich nur für Leute mit a bisserl Ahnung, grad wegen TÜV ....
     

    Anhänge:

    • a1a3.jpg
      a1a3.jpg
      Dateigröße:
      153,9 KB
      Aufrufe:
      147
    Zuletzt bearbeitet: 03.02.2014
  10. Sepp_Maja

    Sepp_Maja Audi A1 Süchtling

    Gibt es eigentlich eine Abe für die 10 Speichen Ambition Felgen, oder etwas wo man sehen kann, welche Reifen man fahren darf?
     

Diese Seite empfehlen