Bremsen vorne ungleichmäßig abgenutzt!

Discussion in 'Mängel an der Karosserie' started by Franki_G1, Mar 23, 2014.

  1. Franki_G1

    Franki_G1 Mitglied

    Joined:
    Jun 4, 2013
    Messages:
    13
    Likes Received:
    3
    Als ich das Auto gekauft habe, bekam er frischen TÜV. Entweder ist es danach erst passiert oder es war schon da und wurde "übersehen". Es sei den, der klotz klemmt fest und dadurch ist die scheibe eingelaufen. Wenn das der fall ist, sollte das doch ein Garantiefall sein oder?

    Ich kann nur sagen, seid dem ich das Auto habe, stand er max. 7 Tage am Stück. Aber das war im Sommer, also kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, das die scheibe so schnell vergammelt.

    Naja warten wir mal ab was bei rauskommt und dann sehen wir weiter. Ich wollte nur mal so die einschätzungen hören oder ob vll. jemand genau das gleiche problem hatte.
     
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Eine Flugrostbildung durch lange Standzeit als Grund für das miserable Bremsbild würde ich als Ursache fast ausschließen.
    Habe letzthin nen Oldie restauriert, der stand die letzten zwölf Jahre in ner Scheune. Zuvor hatte er neue Bremsen inkl. Beläge bekommen. Als ich nach einem Jahr fertig war natürlich die Bremsflüssigkeit gewechselt und alle Gummis in den Bremszylindern überholt, drauf geschnallt, rote Nummern und mal ne ordentliche Bremsentestfahrt gemacht. Nach 2h waren die Bremsen komplett blank und die Bremswirkung war voll da.
    Was ich sagen will: wenn man das Material auch mal ordentlich hernimmt, funzt das meist wieder.
    Ich tippe auch auf einen hängenden Zylinder. Einmal zerlegen, gangbar machen und wieder zusammen. Is ne Arbeit von 20 min und sollte Abhilfe schaffen.
     
  3. streetfight915

    streetfight915 Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 22, 2013
    Messages:
    587
    Likes Received:
    53
    Was man auf den Bildern sieht bekommste nicht mal schnell mit einer runde fahren wieder weg, er braucht neue Scheiben das steht außer Frage. Würde der Zylinder hängen würden beide seiten der Bremsscheibe so aussehen und nicht nur eine, außerdem würde der wagen beim bremsen in eine rich7 ziehen.

    Ein Bremssattel baut dir keine Markenwerkstatt auseinander, wenn er klemmt kommt ein neuer rein und nur auf den gibt's wieder Garantie. Wenn man teile zerl7 und repariert haben möchte muss man sich eine frei Hinterhof Werkstatt suchen.
     
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Na wenn das so ist, ist ja alles in Ordnung.
    Hab davon keine Ahnung, also macht mal. ;)
     
  5. Franki_G1

    Franki_G1 Mitglied

    Joined:
    Jun 4, 2013
    Messages:
    13
    Likes Received:
    3
    Also wie erwartet, keine Mängel am Sattel oder Kolben festzustellen. Wurde gereinigt usw. Dann schauen wir mal, wie es sich über die Zeit verhält ;)
    Hinten ging auf Garantie, wie abgesprochen.
     
  6. streetfight915

    streetfight915 Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 22, 2013
    Messages:
    587
    Likes Received:
    53
    Sag ich ja, also nun benutzte auch die Bremse und nicht nach dem Motto " Bremsen macht die Felgen dreckig"
     

Share This Page