Bremssattel lackieren

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von Ferdi, 10.10.2011.

  1. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Montage bock ist mir zu teuer denk ich...der Wagenheber von Audi wird schon halten, hab ihn zwar noch nie gesehn aber dafür ist er schließlich da :p.

    Also diese Klammer hab ich auf Bildern immer Silber gesehn. Aber ist ja auch egal, wenn ich sie abbekomme gut und wenn nicht dann wird sie halt mit angemalt.
     
  2. obiwan

    obiwan Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    89
    ....hallo, du wirst doch wohl noch 10euro fürn bock übrig haben:wink:,und übrigens ich hab meine klammer auch mit lackiert.
     
  3. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Oh dann hab ich wohl das falsche im Kopf gehabt bei Montagebock :p
     
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Hydraulische Wagenheber gibt's ab und an für <20€ beim Aldi.
    Für homework vollkommen ausreichend.
     
    sebastian.trzynka gefällt das.
  5. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
    Genau. Ich habe meinen damals beim ATU für 20€ gekauft, der tut es immernoch :smile:
     
  6. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    So, habe heute auch lackiert mit dem Set von Foliatec. Ein Bremssattel hinten fehlt noch den mache ich morgen. Leider hat der Bremsenreiniger nicht gereicht, hat jemand eine Alternative für den letzten Sattel?
     
  7. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Nitro-Verdünnung.
    Keinesfalls Terpentin-Ersatz benutzen, da der auf Öl basiert und die Oberfläche nicht fettfrei wird.
     
  8. streetfight915

    streetfight915 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.06.2013
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    53
    Habe meine heute auch Lackiert in Schwarz und das ganze mit Hammerit.

    Schon mehrfach erfolgreich getestet!!

    Ist ne Günstige alternative, hält Super, gibt halt nicht soviele Farben aber das auch der einzige Nachteil.

    Das Hammerit hält 100°C aus und das reicht im normalen Straßenverkehr, Wärmer wirds am Sattel nur wenn man wirklich auf der Rennstrecke unterwegs ist.
     
  9. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Hmm glaube nicht das ich Nitro verdünung hier bei mir finde...
     
  10. streetfight915

    streetfight915 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.06.2013
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    53
    Kannst auch mit Felgenreiniger sauber machen ist dann halt nur nass musst ne Weile trocknen lassen oder trocken föhnen
     
    ICE_Zugführer gefällt das.

Diese Seite empfehlen