Bremssattel lackieren

Discussion in 'Audi A1 Tuning' started by Ferdi, Oct 10, 2011.

  1. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 7, 2011
    Messages:
    1,574
    Likes Received:
    123
    Perfekt danke. Daran hab ich auch gedacht war mir aber nicht sicher. Ich hoffe der Lack hält, bin mit Drahtbürste und dem Bremsenreiniger ran aber es waren immer noch dunkle Stellen zu sehen. Denke ganz silber bekommt man die gar nicht mehr.
     
  2. streetfight915

    streetfight915 Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 22, 2013
    Messages:
    587
    Likes Received:
    53
    Ich mache die Bremssättel vor dem Lackieren mit Felgengrundreiniger sauber, Ist ein Säure Reiniger muss man natürlich aufpassen. Aber sie strahlen danach richtig schön Silber aber dann muss wirklich Farbe drauf. Sonst rosten sie richtig

    Aber das Zeug gibts nicht mehr im freien Handel, ich hatte mir damals ein 5l Kanister gekauft und dann immer 1:4 mit Wasser verdünnt, war aber immer noch zu aggresiv und hat die ganze Schutzschicht von den RAdschrauben geholt die waren dann immer schön rostig. Seit dem nehm ich das nur noch für die Bremssättel oder wenn ich die Winterräder wasche Nachdem ich sie abgeschraubt habe.
     
    #182 streetfight915, Mar 2, 2014
    Last edited: Mar 2, 2014
  3. Wheeljack

    Wheeljack Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Dec 17, 2011
    Messages:
    80
    Likes Received:
    8
    Ich habe nun auch vor, meine Bremssättel zu lackieren - hatte zuerst an rot gedacht, bin nun aber ein wenig unschlüssig, nachdem ich dank Google verschiedenste Kommentare gelesen hatte - grob zusammengefasst "rot macht ja jeder".
    Was für Alternativen würden sich denn anbieten bei einem Misanoroten A1?
    Schwarz - sieht man nicht wirklich
    SIlber - dann kann ich sie ja so lassen wie sie sind
    Blau und Grün passen nicht wirklich
    Gelb oder Gold? Hmmneeee
    Komplementärfarbe wäre Türkis/Cyan... eindeutig NEIN ;)

    Komme immer wieder bei Rot aus. Habt ihr noch DEN Vorschlag? Sonst besorg ich mir ne Dose Hammerite Rot Glänzend.
     
  4. Skippy

    Skippy Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jun 14, 2013
    Messages:
    72
    Likes Received:
    13
    Weiß würde man ja noch gut sehn :D Naja aber dann braucht man noch weitere Akzente, damit es stimmig wird.

    Ich werde meinem gletscherweißen blaue sättel gönnen
     
  5. Sharkeline

    Sharkeline Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 9, 2012
    Messages:
    704
    Likes Received:
    174
    Die selbe Frage stelle ich mir auch, habe ebenfalls einen misanoroten. Ich denke ich werde mich für rot oder silber entscheiden. Silbernen Bremssattellack von foliatec haben ich auch noch da. Gold oder Bronze könnte ich mir allerdings auch vorstellen..
    Leider gibt es bei rot ja nicht wirklich viel Spielraum ohne dass es direkt dämlich aussieht. Bei weiß oder schwarz hat man da deutlich mehr Auswahl..
     
  6. SchanzerA1

    SchanzerA1 Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Mar 14, 2015
    Messages:
    83
    Likes Received:
    5
    Gib halt einfach mal bei E-Bay Bremssattel Lack ein, dann wirst überschüttet mit Farben. Da kannst ja dann die nehmen die dir am meisten zusagt ;-)
     
  7. Wheeljack

    Wheeljack Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Dec 17, 2011
    Messages:
    80
    Likes Received:
    8
    War gestern im Baumarkt einkaufen und müsste jetzt eigentlich alles zusammen haben.
     

    Attached Files:

  8. steckdose

    steckdose Mitglied

    Joined:
    May 26, 2015
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    Welche Farbe würde denn eurer Meinung nach idealerweise zu folgender Außenfarbe passen?

    Bin mir unsicher, ob rote Bremssattel überhaupt zu dem Fahrzeug passen.
     

    Attached Files:

  9. SchanzerA1

    SchanzerA1 Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Mar 14, 2015
    Messages:
    83
    Likes Received:
    5
    Denk eher Kupfer.
     
  10. SchanzerA1

    SchanzerA1 Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Mar 14, 2015
    Messages:
    83
    Likes Received:
    5
    @Wheeljack

    Hast darauf geachtet dass der Lack auch Hitzebeständig ist?
     

Share This Page