Soweit ich das richtig gelesen habe,ist Mythosschwarz ein Metallic-Lack. Also müsste es doch so einen ähnlichen Farbton mal vor Jahren in der Audi-Farbpalette gegeben haben. Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung? Hatte nur mal Schwarz-Metallic auf meinem alten Renault Clio und war alles andere als unzufrieden. War zwar nicht so der Burner wie Phantomschwarzperleffekt,aber deutlich besser als Brillantschwarz.
Ohne jetzt auf audi.de geschaut zu haben gibt es doch garantiert auch die Möglichkeit den Q3 mit Phantomschwarz-Perleffekt bestellen zu können. Warum fragst du nicht einfach mal beim Händler was das kosten würde?
Nie wieder Brilliantschwarz! Es war die Hölle wie es aussah nach 2 1/2 Jahren und ich habe mir echt mühe gegeben. Tausende Mikrokratzer in der Sonne schön zu sehen und du siehst jeden Wasserfleck. Jetzt mit dem neuen Daytonagrau und nie wieder was anderes! Ab durch die Waschanlage und alles ist gut .
Kann auch ich nur bestätigen. Würde ich nie wieder nehmen und keinem empfehlen, die Pflege ist einfach zu intensiv. Genau aus diesem Grund hab ich mich sogar entschlossen, das ganze Auto komplett zu folieren.
Zu spät :\ Rot mit schwarzen Dach wär auch toll gewesen, aber beim Dreitürer werden nur die Dachbögen schwarz und nicht das ganze Dach, was auch nicht so dolle aussieht
Mein persönlicher Favorit/Empfehlung...Monsungrau!!! Zumal bei einem schwarzen Fahrzeug die Option Glanzpaket Schwarz Audi exclusive nicht so toll zur Geltung kommt, da alles so ineinander verschwimmt, bei einer grauen Lackierung hat man da einen besseren/deutlicheren Kontrast. Das Monsungrau sollte auch nicht sehr Pflegebedürftig sein, da man grauen Fahrzeugen den Straßenschmutz nicht gleich ansieht.
1. Favorit - Mythosschwarz (einzige Bedenken gehen bzgl. der Pflege) 2. Favorit - Florettsilber 3. Favorit - Monsun- bzw. Daytonagrau mit leichter Tendenz zu Monsungrau
Perleffekt oder Metalliclackierungen sind generell deutlich pflegeleichter als Unilacke. Schwarz ist aber trotzdem aufwendiger zu pflegen ... ich würde bei nem Dailydriver zu grau oder silber greifen. Das ist selbst nach 4 Wochen Regenfahren auf den ersten Blick noch sauber.
Nächsten Dienstag treffe ich mich mit meinem Händler und werde mir mal den Q3 kalkulieren lassen. Ich lasse erstmal Mythosschwarz, kann das aber bis zur Bestellung im Oktober ja jederzeit ändern. Danke allen für das Feedback
Sehr interessanter Thread, wollte mich auch noch kurz zu Wort melden.. Also ich stehe bzw. stand genau vor derselben Entscheidung.. Bin kurz vor der Bestellung meines Audi S1 Sportback und wollte ihn unbedingt in schwarz.. Da ja „Brillantschwarz“ die einzige Farbe ohne Aufpreis ist, dachte ich dass das ja sowieso wunderbar passt.. Zumal ich anfangs auch der Meinung war, dass sich die 500€ Aufpreis von schwarz zu schwarz nicht lohnen. Jedoch liest man im Internet ja wirklich viel schlechtes über die Farbe.. Hatte dann auch mit zwei unabhängigen Verkäufern darüber geredet, der eine meinte es lohnt sich auf jeden Fall, der andere meinte man könne das Geld auch für was anderes einsetzen.. :glare: Inzwischen denke ich -ähnlich wie WolferlRS3 - , dass sich die 500 € zu Mythosschwarz wohl doch lohnen sollten, wenn man hinterher nicht ganz so viel Zeit und Geld in Pflegeprodukte stecken muss.. Liebe Grüße, Julian