Chiptuning allgemein

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von edge07, 20.09.2010.

  1. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Ja der Wert bei 80 auf der Landstraße war nur geschätzt. Im Allgemeinen wird man den Normverbrauch wohl nur ganz selten und auch nur wenn man extrem niedertourig fährt erreichen. Aber der Normverbrauch ist sowieso Null aussagekräftig, da jeder weiß, dass der tatsächliche Verbrauch mind. 1,5 l drüber ist.
     
  2. Simius

    Simius Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.08.2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    48
    Naja, an und für sich sollte es bei jedem Auto gehen...

    Es hängt halt von der Strecke ab, man darf net viel in der Stadt fahren und auf der Autobahn nicht rasen.

    Wenn man fast nur Landstraße fährt unterbietet man den Verbrauch. So gehts mir halt, ich komm auch auf 4.2 Liter bei einer Tankfüllung... Da brauch ich den Wagen gar nicht mal schonen, wenns von 50 auf 100 geht beschleunige ich immer voll, um das zu haltende Tempo zu erreichen.

    Und zudem: Immer den 5ten im Ortsgebiet und wenn man beschleunigen will halt runterschalten...
     
    #12 Simius, 20.09.2010
    Zuletzt bearbeitet: 20.09.2010
  3. HansJörg

    HansJörg Neues Mitglied

    Dabei seit:
    21.09.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe keinen A1 aber einen Golf mit dem selben Motor und habe es auch gleich getunt. Der VW 1,6 CR TDI Motor zeichnet sich im Vergleich zum Vorgängermotor 1,9ltr TDI durch eine Anfahrsschwäche und weniger Spontanität aus. So kommt es ab und zu vor, dass der der Motor beim Anfahren abstirbt. Obwohl laut Herstellerdaten für den 105PS Motor das maximale Drehmoment von 250Nm zwischen 1500 und 2500 zur Verfügung steht, fehlt bei diesem Motor gerade unterhalb von 1500U/min die Kraft und somit die Beschleunigungsfähigkeit.
    Mit dem Chip ist der Motor jetzt über den gesamten Drehzahlbererich ausgewogener. Kein Absterben mehr, auch wenn man ohne Gas zu geben anfährt. Von der Leerlaufdrehzahl weg ist der Motor jetzt deutlich agiler und beschleunigt besser hoch.
    In der Praxis zeigen sich die Vorteile des Tunings insebsonders auch beim Überholen (mehr Durchzug), bei Bergfahrten (besseres Herausbeschleunigen von mehr Kraft), sowie bei höheren Geschwindikgeiten (Durchzug und Beschlunigung durch die höhere Leistung).
    Zudem lässt sich der Motor auch schaltfauler (spritsparend) fahren, da er im untersten Drehzahlbereich mehr Kraft hat und spontaner reagiert.
    Erwähnen möchte ich auch die kompetente Beratung durch Hr. Wolf während der Kaufphase und beim Einbau des Chiptuning.
     
  4. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Danke für die Info HansJörg!

    Zu diesem Thema noch ein Antwort von der Firma, die ich bereits im ersten Beitrag zitiert habe:
    Aber wenns für dich passt und du zufrieden bist, umso besser. Ich jedenfalls würde zu keiner Power-Box mehr greifen, da der Leistungszuwachs im Vergleich zum Preis in absolut keiner Relation steht.
     
  5. Psyclic

    Psyclic Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.12.2010
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    35
    Nachdem wir kurz nach der Veröffentlichung des Audi A1 schon das erste Tuning anbieten konnten, haben wir nun unser Chiptuning-Box für den kleinen Benziner fertig gestellt.

    Der 1.2 TFSI Motor des Audi A1 mit serienmäßig 86 PS erhält von uns weitere 34 PS und kommt somit auf starke 120 PS bei 200 Nm.

    Der eh schon geringere Verbrauch, des kleinsten A1 , von 5.1 l/100km ( EU-Drittelmix ) wird weiter gesenkt und das trotz 120 PS. Somit entpuppt sich der Audi A1 1.2 TFSI als Verbrauchs-Leistungs-Wunder.

    Scheint sich also zu lohnen, auch den kleineren Motor zu nehmen und besser 400 Euro in ein Chiptuning zu stecken und die gleiche Leistung (Bis auf Endgeschwindigkeit) für deutlich weniger Geld zu erhalten.
     
  6. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    344
    Ist das ein Zitat? Welchen Tuners?
     
  7. Psyclic

    Psyclic Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.12.2010
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    35
  8. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    15.12.2010
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    78
    ist schon krass... und so teuer scheint das ja auch nicht zu sein.
    geht durch sowas die garantie verloren bzw. darf man sowas machen wenn man das auto über einen variokredit finanziert?
     
  9. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Bloß Finger weg von solchen Boxen :mad: ... nicht umsonst kostet RICHTIGES Chiptuniung bei ABT, MTM & Co. 1.000€ + x

    Und Garantie gibt es NULL KOMMA NULL, außer man schließt diese bei ABT, MTM & Co. mit ab.

    Und wenn man denkt, dass ist ja nur eine BOX, die kann man schnell wieder ausbauen und Audi merkt nix. Aber wenn die den Wagen an ihr Diagnosegerät anschließen, werden die ganz schnell sehen das da was manipuliert worden ist.

    Und dann der tolle Werbespruch: "Der Krafstoff-Verbrauch kann je nach Fahrweise um bis zu 0,8 l/100 km sinken." Als ob der kleine 1.2 Liter Motor bei 34PS Mehrleistung 0,8 Liter weniger verbaucht *lol* ... Je nach Fahrweise heißt es ... das kannst Du auch mit einer Opa-Fahrweise mit dem Standart 86PS auch schaffen *g*

    Also entweder man macht es RICHTIG oder man lässt es sein.

    Man sagt nicht umsonst: "Kauft man billig, kauft man zweimal" :p
     
    #19 Carisma1996, 22.12.2010
    Zuletzt bearbeitet: 22.12.2010
  10. A1-Mario

    A1-Mario Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    22.12.2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    39
    Hallo zusammen, also ich hab nur ein Gaspedaltuning gemacht an meinen A1 und bin super zufrieden so sollte jeder A1 ab werk schon fahren!!!
    Uneingeschränkt empfehlenswert von meiner seite .-)

    Zitat -KW-Systems.de

    Sie treten das Gaspedal - und eine "gefühlte Sekunde" passiert nichts!
    Wir haben das Problem gelöst und bieten Ihnen ein System für Ihr Fahrzeug an das die elektronisch verursachte Anfahrschwäche behebt. Ihr Fahrzeug wird spritzig und spurtstark wie Sie es wünschen.
    "Die Gasannahme, die Spontanität ist erheblich besser geworden. Zuvor war es häufig so, dass ich wegen des trägen Ansprechverhaltens des Motors oft in brenzlige Situationen gekommen bin, vor allem beim Auffahren auf eine Autobahn, weil das Getriebe einfach im größten Gang blieb u. der Motor mindestens 2 Gedenksekunden machte. Das Ansprechverhalten erinnert sehr an den PD-Motor."
     
    #20 A1-Mario, 22.12.2010
    Zuletzt bearbeitet: 22.12.2010

Diese Seite empfehlen