Das erste mal Lackknete

Dieses Thema im Forum "Fahrzeugpflege Forum" wurde erstellt von Barista, 27.08.2017.

  1. Barista

    Barista Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    26.04.2015
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    52
    Moin allerseits,

    Habe den heutigen Tag mal genutzt um die Petzold's Magic Clean Reinigungsknete auszutesten und muss ehrlich sagen, geiles Zeug!

    Bevor die Diskussionen losgehen: Ich habe den Wagen so als "S1-Fake" vom Vorbesitzer gekauft. Den einen oder anderen stört es, mich eher nicht so. Geschmäcker sind ja verschieden.

    Allerdings waren leider auch reichlich Hologramme im Lack so das sich der Lack nie 100% glatt angefühlt hat.
    Mit der Knete und dem Petzolds Premium Wachs konnte ich wieder herrlichen Glanz und Farbtiefe ins Rot bringen. Einfach toll =)

    Das Kneten geht auch relativ leicht wie ich finde, habe es mir umständlicher vorgestellt.

    Zu den Bildern: Man sieht den Lack vorher gewaschen und mit Isopropanol gereinigt. Dann nach dem Kneten noch mit dem Gleitmittel drauf. Danach gewachst aber noch nicht auspoliert und zum Schluß fertig auspoliert.
     

    Anhänge:

  2. Barista

    Barista Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    26.04.2015
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    52
    Teil 2
     

    Anhänge:

  3. Dr.Schrick

    Dr.Schrick Moderator
    A1talk.de Team

    Dabei seit:
    13.12.2011
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    132
    Ich benutze auch schon Jahre die Reinigungsknete geht Super.:)
     
  4. Riza

    Riza Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    14
    Stimmt, ich liebe es, wenn man die Knete auf einem Fahrzeug das erste Mal anwendet und es anfangs wie Schmirgelpapier klingt, um anschließend geräuschlos ûber den Lack zu gleiten.
    Pass auf die Art der Schmutzpunkte auf dem Lack auf. Straßenteer oder Flugrost würde ich lieber mit Chemie angehen, bevor man sich einen Wolf knetet. Was hast du als Gleitmittel verwendet?
    Wenn es noch glatter sein soll, dann empfehle ich eine Runde Lackglätter /- reiniger wie Lime Prime. Tiefe Swirls und Kratzer bekommst du damit nicht raus, aber die Glätte nimmt spürbar zu.
    Gruss
    PS.: Die ständigen Hinweise, wie : "Kauf dir doch ein "richtiges" Auto, statt nachzurüsten" gehen mir auch auf den Keks. Zum besseren Miteinander trägt das nicht bei.
    Gruss

    Edit: Jetzt, wo es schneller wieder dunkel wird draußen, mach doch Mal einen "Spaziergang" im Licht der Straßenlaternen. Dann siehst du, ob die Holos/Swirls weg sind. Alternativ bei voller Sonne.....
     
    #4 Riza, 28.08.2017
    Zuletzt bearbeitet: 28.08.2017
  5. ralfi_S1

    ralfi_S1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.09.2013
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    46
    Habe jetzt auch mal geknetet. Ist das Set von Petzolds. Allerdings taugt mir das Gleitmittel gar nicht. Es schmiert irgendwie beim Abtragen mit einem MFT. Habe dann spontan eine Mischung aus Wasser und 0815 Shampoo von Sonax genommen was mind. genau so gut funktioniert. Diese oft teuren Gleitmittel kann man sich sparen.

    Dann noch mit Menzerna finish Politur drüber und mit Carpro HydrO2 versiegelt. Ja, das Zeugs funktioniert auch als Detailer. Ich werde wohl nie wieder ein Wachs verwenden. Ich habe so ziemlich alle Hersteller durch. Aber das HydrO2 ist echt der Hammer. Siehe YouTube.
     
  6. Riza

    Riza Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    14
    @ralfi_S1
    Nimm statt dem Schampoo.einen Rinseles Reiniger wie ONR. 60 ml auf 500ml destilliertem Wasser und fertig ist das preiswerte Gleitmittel.
    Mit am besten destilliertem Wasser kurz abspülen und gut. Dann polieren und/oder Wachs/ Versiegelung drauf und fertig.
    Gruss
     

Diese Seite empfehlen