Der "A1-Dachantennen-Diskussions-Thread"

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von chineseleper, 24.05.2012.

  1. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Ich find die auch nicht wirklich schlimm, wundert mich nur, dass sogar mein alter Passat von BJ. '89 eine Antenne in der Heckscheibe integriert hatte.
    Sieht halt ohne Antenne schon etwas cleaner aus.
     
  2. stuk

    stuk Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.10.2011
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    61
    ich mag die Antenne, ohne fehlt mir irgendwie etwas.
    Außerdem erinnert mich mein A1 so immer an mein Fernsteuerungsauto von vor ca. 30 Jahren.....und er ist jetzt mein Spielzeug :tongue:
     
    #12 stuk, 25.05.2012
    Zuletzt bearbeitet: 25.05.2012
  3. Ani

    Ani Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    10.04.2012
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    210
    Ich weiß gar nicht, was Ihr immer mit dieser Antenne habt. Im Gegensatz zu früher, wo man die rausziehen/reinschieben musste, ist es doch super ;)

    Wie ist denn Eure Alternative? Diese Haifischflosse finde ich persönlich ganz schön hässlich. Wehe dem, der mir sowas ans Auto tackert.
     
    Ronja und Nessaja gefällt das.
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Ja, besonders die Motor-Antennen waren obercool......ssssssst! :smile:

    Integrierte Scheibenantenne, d.h. man sieht die Antenne nicht und die Silhouette des Wagens bleibt "clean".
     
  5. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.03.2012
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    73
    antenne in die scheibe bauen, ganz einach. technik die es schon seit jahrhunderten gibt und auch jeder audi hat, so wie es sich gehört für "premium".

    weiss nicht wie man 30k euro für nen wagen zahlt und diesen umsand fröhlich kopfnickend hinnehmen kann. :D
     
  6. Ani

    Ani Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    10.04.2012
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    210
    Ja, ok! Ich meinte jetzt aber eigentlich eine Alternative, die man als Besitzer nachrüsten kann.
     
  7. chineseleper

    chineseleper Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    29.04.2012
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    81
    Da muss ich Ani zustimmen, Haiflosse kommt bei mir auch nicht ran. Eine Antenne stört mich prinzipiell auch nicht. Es ist eher die Antennenart. Der mitgelieferte Korkenzieher ist schon in meinem aktuell 13 Jahre altem VW verbaut. Wie war das nochmal Vorsprung durch...

    Ich werde denke ich einfach auf die Kurzstabantenne vom Polo umrüsten. Die passt einfach optisch viel besser, auch gegenüber den anderen empfohlenen superkurzen Antennen. Hier ein Vergleichsbild von einem Shop: Original VW Dachantenne Kurzstabantenne - Original VW Ersatzteile / Original Audi Ersatzteile www.vw-audi-Shop.com

    DO-KM hat die übrigens bei sich drauf:
    [​IMG]
     
  8. Ronja

    Ronja Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    04.05.2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    273
    also hätte ich das hier nicht gelesen - im Leben hätte ich mir keine Gedanken um die Antenne gemacht aber ich glaub ich hab gar keine - oder hab ich eine???? !:blink:
     
  9. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Ich schätze mal, daß die 4,8 cm Kurzstabantenne von Inovenda die populärste Umrüstlösung in diesem Forum ist. Ich habe sie auch. Nicht so schön wie eine integrierte Antenne, aber besser als der R/C Auto look.

    http://www.a1talk.de/attachments/au...uerzere-dachantenne-fuer-den-a1-a1-4-8cm4.jpg
     
    #19 Agent L, 25.05.2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25.05.2012
  10. chineseleper

    chineseleper Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    29.04.2012
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    81
    Woad das Bild ist ja riesig! Mach mal kleiner ;D
     

Diese Seite empfehlen