deshalb schrieb ich ja "etwas schwieriger". Für Profis immernoch kein Problem. Man, wenn ich überlege, wie einfach ein Auto ohne Wegfahrsperre kurzzuschließen war, und was wir früher für Unsinn getrieben haben... :lol:
Irgendwie stelle ich mir nun eine Gruppe Krimineller vor, die mit nem Wasserkocher und Verlängerungskabel durch die Straßen schleichen :cool2: Ich habe auf die Extrasicherung verzichtet. Ortungsassistent hätte ich mir nett vorgestellt, aber was nutzt es mir, wenn ich auf irgendeinem Bildschirm sehen kann, wie sich mein Wagen (Achtung Klischeekiste) gerade über die polnische Grenze bewegt? Glaube kaum, dass sich sofort eine Polizeikolonne in Bewegung setzt. Wobei ich eh davon ausgehe, dass professionelle Autodiebe so ein Feature gut ausbauen können.
Naja viele Profis nehmen vorsichtshalber Störgeräte mit um Gps und Handyempfang zu stören hab ich im Tv gesehn.
Das hat zum glück fast aufgehört, jedenfalls hört man davon zuzeit nix. Das war in meinem Bezirk eh nicht so das problem...
Bei Teil/Vollkasko kann dir Diebstahl doch eh Schnuppe sein... Du fährst weder Cayenne, noch X5, noch Multivan. Deren Beliebheit bei "Exporteuren" hat aber nichts mit der Einfachheit der Diebstahlsicherung zu tun, sondern schlicht mit der Nachfrage.
Taucht der A1 denn in der Beliebheitstabelle der am meisten geklauten Autos in Deutschland auf? Ich finde ja man sollte eh kein ab Werk-Diebstahl-System nehmen, da die Diebe das wohl schon perfekt kennen. Besser wäre z.B. nen billiges Android-Smartphone für 100€ hinten im Gepäckraum zu verstecken. Beim Gepäckraumpaket ist ja ne 12V Steckdose vorhanden. Das Handy könnte man dann ne SMS schicken und es meldet die aktuellen GPS Koordinaten per SMS zurück. Mit nem O2 o Vertrag oder so hat das Ganze dann nicht mal Wartungskosten.
Ganz ehrlich ? Wenn jemand ( Profi ) das Auto entwenden will, dann tut er es auch - egal, was Du für eine billige oder teure (Alarm)anlage verbaut hast ! Und in der heutigen Zeit, wo keiner mehr etwas hört oder / und sieht ... kann das Ding noch soooo ein Alarm machen und / oder blinken ... Gut versichern denk ich, ist die beste und wirksamste Lösung, damit der "Schaden" gering wie möglich, für einen selbst bleibt !