Diesel oder Benziner ?

Discussion in 'Audi A1 Kaufberatung' started by Seramis, Jan 25, 2012.

?

Welcher Motor wäre die "richtige" Wahl wirtschaftlich,zuverlässig

  1. 1.6 TDI 105 PS

    26 vote(s)
    52.0%
  2. 1.4 TSI 122 PS

    24 vote(s)
    48.0%
  1. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Joined:
    Jun 24, 2010
    Messages:
    1,270
    Likes Received:
    121
    Volle Zustimmung. Was ich aber echt sagen muss, und das empfinde ich schon so, seitdem ich den A1 hab, dass ich mir vom Diesel schon sehr viel mehr erwartet hätte. Erstens von der Laufruhe her, da hatte ich gedacht, Common Rail-Motoren sind besser, als auch von Antritt her. Hatte vorher den A3 mit 110 PS und Pumpe-Düse und der ist schon um einiges besser gegangen, war aber auch nicht viel leiser. Da sind die Diesel-Motoren von anderen Herstelleren, speziell vom Geräusch her, schon um einiges kultivierter.

    Aber mal schaun was ich über den 1.2 TFSI dann sage, wenn ich ihn mal länger habe und 7 l verbrauche. :D
     
  2. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 9, 2011
    Messages:
    797
    Likes Received:
    139
    Heute über 50km Stadtverkehr, etwas Autobahn und Schnellstrasse 6.8liter verbraucht.
    Ich kann nur mutmaßen das der Benziner nicht viel mehr verbraucht hätte.
     
  3. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Joined:
    Nov 10, 2011
    Messages:
    2,568
    Likes Received:
    377
    Das "nageln" oder den "lauteren" Motor hörst du irgendwann nicht mehr. Man gewöhnt sich dran...

    Bei der Fahrleistung ist die Entscheidung schon schwieriger.
    Du musst dir einfach überlegen,ob du gerne öfters an der Tankstelle stehst und dich ärgerst oder,ob du nur halb so oft tanken musst und dabei ein dickes grinsen im Gesicht hast.
    Beide Motoren haben ihre vor- und nachteile und machen spaß auf ihre eigene Weise :)

    Ich fahre über 30.000km pro Jahr und am Anfang mit 'nem Benziner. Ich hatte da schon das Gefühl,dass ich alleine alle neuen Anschaffungen der Tankstelle finanziert hatte :)
     
  4. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Bei sovielen Kilometern im Jahr, ist es ja mehr wie logisch sich einen Diesel zu kaufen. Aber bei 10.000 bis 15.000km ist ein Diesel nicht unbedingt günstiger.

    Aber wenn Diesel, dann nur den 2.0 TDI mit 143PS ... super Verbrauch und gut Leistung :w00t:
     
  5. stuk

    stuk Audi A1 Guru

    Joined:
    Oct 13, 2011
    Messages:
    271
    Likes Received:
    61
    ich fahren seit 12 Jahren TDI in meiner "Beetle Sammlung", die hatten/haben zwar nur den alten 1.9er mit 90 bzw. 105 PS haben mir aber immer viel Spaß gemacht und trotz dem Gewicht und der Form einen günstigen Verbrauch. (der 115PSler Benziner im Beetle braucht locker 12 Liter)
    Irgendwie habe ich mich in der Zeit das TDI-Feeling, Drehmoment, Schnellkraft in niedriegen Drehzahlen usw. einverleibt, so daß ich bei der A1-Probefahrt mit dem 122 Benziner nicht klar gekommen bin. Habe dann den 90PS Diesel gefahren und fühlte mich wieder "ZUHAUSE". Da ich aber unbedingt 6 Gänge haben wollte und dem "GOkart" mehr Power gönnen möchte wirds bei mir nun der 2.0 TDI.
    Meine Freundin fährt ebenfalls seit über 10Jahren TDI-Beetles und ihr ging es ähnlich, bei ihr wird es jedoch ein Polo mit 105 Diesel-PS.
    Auf den Vergleich Polo-Higline+/A1 und 1.6/2.0 TDI bin ich gespannt und werde bei Interesse gerne mal berichten.
    mfg
     

Share This Page