Freie Meinungsäußerung gilt auch im Forum. Das heißt jeder darf posten und verlinken was er möchte solange der Inhalt nicht anstössig ist. Wen die Artikel nicht interessieren, der möchte sie bitte einfach ignorieren.
So ist es liebe Nightiii. Und der Link gilt als Quellenangabe des von mir zitierten Textes, auch wenn der eine oder andere mit der BILD nichts anfangen kann, ist es doch unerläßlich in Foren zu verlinken wo die Aussage herstammt, wenns nicht die eigene ist oder wenns nicht dem eigenen Gehirnschmalz entstammt --> gerade auch aus Rechtlichen - oder aus Copyright Gründen usw. Das gilt im besonderen Masse auch für Bilder. http://www.a1talk.de/anregungen/3219-bilder-ins-forum-stellen.html So und jetzt denke ich, ist es wirklich Zeit um BTT zu gehen.
Pfui mein Audile kriegt den Müll nicht. Ist doch kein Vegetarier XD Sollen die Politiker ihren Mist doch selber tanken -.-
Also meine Theorie ist ja immer noch, dass die Politik versucht, OttoNormalVerbraucher vom Tanken und Autofahren zu entwöhnen. Autofahrn soll privilegirt werden...
Wir haben es zwar alle geahnt, aber hier steht es nun auch schwarz auf weiss... Biosprit: Treibhausgasminderung bloß ein schwerer Rechenfehler
Das ist doch mal eine belastbare Quelle (mit weiteren Links zu echten Fakten und Hintergrundinformationen), die als Diskussionsgrundlage taugt. Da ist E10 offensichtlich und erstmals begründet der falsche Weg. Ansonsten wundere ich mich schon, wie hier alle einfach mal gegen E10 wettern und fleißig E5 tanken, wenn schon, dann sollten die es richtig machen und E0 suchen (was es nicht mehr gibt). Und das die Mineralölkonzerne als Unternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht Zwangskosten, Umsatzverluste etc. auf die Verbraucher abwälzen (und damit jede Protestaktion als Bumerang zurückkommt) sollte niemanden wundern, das ist in der Marktwirtschaft so. Aufregen über deren Unverfrorenheit und über das einhergehende PR-Desaster kann man sich natürlich trotzdem, da mache ich auch gerne mit. TT
Bei uns auf der Arbeit haben wir gleich ne Werkstatt mit drin und neben uns ist gleich eine Aral... ich will gar nicht wissen, wie oft bei uns schon wegen E10 ein Tank ausgepumpt wurde. Da gab es eine dolle Story: Es war 17:55 kurz vor Feierabend. Kommt ein "Schlipsträger" rein und schreit verzweifelt: "Ich habeausversehen E10 getankt und bei Alfa angerufen, ich darf das Zeug auf keinen Fall rein machen es könnte zu meinem Motorschaden kommen. Was können wir da machen?" Er hatte Glück, dass noch ein Meister da war, denn unsere Werkstatt schließt eigentlich um 17 Uhr. Der habe zu dem Alfa-Fahrer gemeint er müsse das Auto stehen lassen. Die Werkstatt sei zugesperrt er könne nichts mehr machen erst morgen früh wieder. Mann müsse den Tank leer pumpen, den Kraftstofffilter wechseln und normal volltanken. Anschließend ein Stück fahren, damit alles durchgespühlt wird. Naja der gute Herr hatte aber am selbigen Abend noch eine 300 km weite Reise vor sich. Also musste ein ADAC Leihwagen her. Sein Auto wurde am nächsten Tag "geheilt" und er hatte es am Wochenende bei uns wieder abgeholt. Außerdem hatte ich irgendwo einen Bericht gelesen, in dem die Redakteure ein E10 untaugliches Fahrzeug 100.000 km lang mit E10 betankt hatten. Ich glaube es war irgendein Opel (aktuelles Model) bin mir aber nicht mehr sicher. Danach haben die es komplett zerlegt und das halbe Auto war Porös wie ein schweizer Käse. Die Einspritzpume und Co. hat überall Kraftstoff ausgedünstet. Das wäre sehr gefährlich bei einem Unfall gewesen zwecks Explosionsgefahr. Ich halte nach wie vor nichts von E10 die sollen das Getreide, das für die E10 Herstellung benutzt wird lieber in Länder schicken die nichts zu ESSEN haben.
Das war letztens in der ADAC-Zeitschrift, entweder August oder September-Ausgabe... Das das Benzin nicht ewig hält, trotz Downsizing-Fortschritten, sollte aber auch jedem klar sein. Nur dann sollte es auch in der heimischen Auto-Industrie, die seit Jahren die Flexi-Fuel-Technik für Brasilien entwickelt hat, auch in Deutschland großräumig anbieten.
Wenn man damit ein untaugliches Fahrzeug betankt, ist man selber Schuld... Das Getreide im E5 stört dich nicht? D.h. deine Moralschwelle zum Tanken von Lebensmitteln liegt irgendwo zwischen 5 und 10% aber nicht bei 0? Ich tanke auch kein E10, weil mich die Selbstgefälligkeit/Großkotzigkeit der Mineralölindustrie gewaltig stört. Bin mir aber wenigstens bewusst, dass ich auch bei E5 Getreide tanke und in dessen Preis alle Umsatzausfälle, Strafzahlungen etc. mit enthalten sind. TT