schreib doch einfach mal jemand eine mail an audi bezüglich der problematik, da wird sich die sache schon aufklären, alles andere wäre wohl nur im "trüben gefischt" gespart wird allerdings überall, auch bei audi.
Ja stimmt. Aber mal ehrlich: Das überlesen doch die meisten (mich offensichtlich eingeschlossen). Vielleicht habe ichs auch gelesen, für genauso akzeptabel gehalten wie den Umstand, dass hinten eh niemand über 1,60m sitzen kann und wieder vergessen (ich sitze schließlich vorne ^^). Trotzdem könnte die Info hier ja auch für den Thread-Ersteller interessant sein, insofern halte ich sie nicht für unangebracht. Btw: An unseren übereifrigen Mod: Hätte ich das hervorgehobene Wort "_sehr_" unterstreichen wollen, hätte ich das schon selber erledigt. Da bin ich aber nicht so ein großer Fan von, schließlich hält man es dann sehr leicht für einen Link -- zumal wenn die (wie in diesem Forum) nicht farblich deutlich hervorhgehoben werden. Das ist auch der Grund dafür, warum das <u>-Element in XHTML deprecated ist bzw. ganz verworfen wurde. Vielleicht mache ich mir ja in Zukunft in solchen Fällen die Mühe, Hervorhebungen kursiv zu setzen, wenn ihr hier was gegen Unterstriche habt
Ich bin ja auch erst durch deinen Beitrag darauf aufmerksam geworden, daß hinten vielleicht kein echtes Leder verwendet wird und habe mir daraufhin nochmal die Katalogtexte genauer angeschaut. Bis jetzt bin ich davon ausgegangen, daß alle Sitzbezüge vorne und hinten gleich sind. Wer denkt denn schon daran, daß Audi solche vom Kunden aus Missverständnis gemachte Annahmen für "Schummeleien" ausnutzen könnte (Konjunktiv!). Ich habe mir meine S-Line Rücksitzbank noch gar nicht so genau angesehen.
Das bin dann wohl ich ! Wieder rückgängig gemacht ! Sorry ... Es sah so ... gewollt aber nicht gekonnt aus - is ja nicht jeder so ein HTML Profi ... und nein, gegen diese Unterstriche habe ich persönlich nix ! Nutz sie weiterhin - jetzt weiss ich bescheid, dass das SO aussehen MUSS / SOLL !
Uh, das ist aber mal ueberhaupt nicht der Grund. Der Grund ist, dass diese Funktionalitaet nun durch CSS bereitgestellt wird (und nicht etwa entfernt wurde!). Waere auch verrueckt, weil der Standard vermutlich ueberhaupt nichts darueber aussagt wie Links per Default auszusehen haben. Sprich unterstrichener Text und Link <-- offiziell null Zusammenhang. Im Gegenteil braucht man die Unterstrichener-Text-Funktionalitaet in CSS schon um Links ueberhaupt unterstrichen darstellen zu koennen, wenn man abweichend von der Browservorgabe eigene Styledefinitionen fuer Links verwenden moechte. Sorry, sehr off topic, ich weiss...
Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, dass für die Rückbank kein echtes Leder zum Einsatz kommt! Aber die Formulierung ist wirklich verdächtig. Ich empfinde mein Leder Seidennappa aber vorne und hinten identisch, ich gehe zu 90% davon aus, dass meine Rückbank auch in Leder Seidennappa ausgeführt ist. Leder Milano war leider nie so wirklich mein Fall, da es meiner Meinung nach, obwohl echtes Leder, etwas von Kunstleder hat. Ich habe auch mal mit einem Herren von der quattro GmbH / Audi Exclusive über die verschiedenen Lederarten, die Audi verarbeitet, ein Gespräch geführt und er meinte dazu, dass bei Audi Exclusive niemals Milano verwendet würde, aufgrund der mangelnden Wertigkeit. Man verwende nur Leder, welches sich auch als solches anfühle (Valcona, Feinnappa, Seidennappa). Allerdings muss man auch dazu sagen, dass Leder Milano sicherlich um einiges robuster ist als die anderen Arten und daher im Alltag auch "mehr abkann" (evtl. auch weniger Wellenbildung, da sehr hartes Leder?!).
Also das wäre mir ganz neu wenn vorne und hinten unterschiedliche Materialien verwendet!!! Die missverständliche Beschreibung oder Verständnis bei euch kommt wohl wie folgt zustande: üblicherweise haben wir bei Fahrzeugen dieser Größe nur Sportsitze (oder Normalsitze) VORNE... hinten haben wie eine Bank... wenn wir also ein Fahrzeug hätten mit Sportsitzen vorne und hinten, dann wäre das anders beschrieben... z.B.: bei einem BMW mit Einzel- Sportsitzen hinten!!!
Wie gesagt die Lage ist nicht ganz eindeutig. Bisher dachte ich, dass es sowohl vorne wie hinten nur Leder sein könne, seitdem ich allerdings erfahren haben, dass selbst in der E-Klasse von Benz Kunstleder verbaut ist, bin ich hellhörig geworden
Schreibt doch ne mail an Audi, die antworten idR sehr schnell... Dann habt ihr ne gesicherte Antwort. (interessiert mich auch)
ich kann nur sagen, das ich das Milano Leder 3 x gesehen und auch drin gesessen bin vorne und hinten und es war immer Leder gewesen. Wenn Kunstleder, dann hätte ich das bestimmt gemerkt. Bin da etwas Feinfühlig, da ich ja aus der Textilbranche komme und bin.