Biete: Edelstahl Fußstütze

Dieses Thema im Forum "Marktplatz" wurde erstellt von smartbase5, 30.01.2011.

  1. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Die Fußstütze ist aus einem Blech mit den Maßen 250 mm x 140 mm x ca. 0,5 mm hergestellt. Die Ecken des Bleches wurden zunächst abgerundet, dann wurde die dem Fußraum zugewandte Seite in einer Rundung 90 Grad nach unten gebogen, so daß die Fußstütze danach eine Breite von 125 mm hat.

    Natürlich haben die Besteller die Email-Adresse von smartbase5, aber wenn Guenka und andere ihn schon erfolglos angeschrieben haben, nützt es auch nichts, ihn vollzuspamen.
     
    Jojo gefällt das.
  2. Jojo

    Jojo Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    31.07.2011
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    42
    Hab mal angefangen und war beim Baumarkt. Hab Aluplatte mit 12cmx100cm
    Zuschnitt genommen. Die hab ich dann mit Stichsäge auf 25 cm länge
    gesägt. Gebogen hab ich es am Schraubstock :)
    Das Gummiteil war schwierig zu finden. Unter Badewanne Dichtung hab ich
    nichts gefunden, keiner wusste was das ist. War in drei Baumärkte, bis ich
    dann selber durch den Baumarkt rum gelaufen bin und dann den Knickwinkel
    gefunden habe :) Selbstklebende Band aus Gummi.
    Jetzt werde ich mal den Aluteil fein abschmirgeln, so dass es einen matten
    Effect hat und nicht so schnell verkratzt aussieht. Dann versuch ich noch ein
    A1 Logo zu gravieren :D Zum Schluss dann die Gummiteile drauf.
    Wenn es fertig ist, mach ich nochmal ein Bild ;)
     

    Anhänge:

  3. Jojo

    Jojo Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    31.07.2011
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    42
    So, konnte selber nicht auf Ergebnis warten und hab gleich losgelegt :)
    Am Esstisch im Wohnzimmer hab ich dann geschmirgelt, graviert und
    geklebt! Nun was sagt ihr zum Ergebnis?
    Leider kann ich kein Bild vom Auto aus machen, da mein A1 erst im
    November kommt :(
    Bin mal gespannt wie es da dann ausschaut und weiss auch nicht wie
    so die Gummisstreifen halten. Vielleicht muss ich da auch mal mit
    Sekundenkleber nachhelfen. Oder die sind bis November bombenfest :D
     

    Anhänge:

    Alex3103 gefällt das.
  4. _Fl4sHiii^

    _Fl4sHiii^ Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    04.08.2011
    Beiträge:
    595
    Zustimmungen:
    97
    @Jojo mein Respekt schaut sehr gut aus :)
     
  5. RonnyD

    RonnyD Guest

    Ja, Klasse Handarbeit.........

    .........nur das Alu ist halt nicht so zerkratzresistent gegenüber Stahlblech, dafür aber wieder leichter. ;)

    Die Ecken der Gummis hätte ich noch mit ner halben Lochpfeife gerundet, dann wärs perfekt. ;)
     
  6. Jojo

    Jojo Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    31.07.2011
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    42
    Danke :) Das mit halber Lochpfeife ist ne gute Idee, muss mal schauen ob mein
    Papa sowas auch hat ;)
     
  7. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    27.04.2011
    Beiträge:
    1.319
    Zustimmungen:
    119
    Echt nich schlecht...Wie viel haste denn für alles zusammen bezahlt ??
     
  8. Jojo

    Jojo Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    31.07.2011
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    42
    Hab zusammen ca. 18 Euro gezahlt für Aluplatte, Klett, Gummistreifen und
    Schmirgelpapier. Kann noch drei weitere machen, müsste halt nur noch
    paar Meter Klett mehr dazu kaufen.

    Was meint ihr, reichen 2 Klettstreifen (von oben bis unten) oder noch
    zusätzlich in der Mitte auch ein Streifen? Ned dass es nimmer runtergeht :D
     
  9. Guenka

    Guenka Guest

    mach mindestens 3 besser sind aber 4 Streifen Klettband. Ist bei meinem auch so. Hält dadurch Bombenfest.
     
    Jojo gefällt das.
  10. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    27.04.2011
    Beiträge:
    1.319
    Zustimmungen:
    119
    Würdest du denn noch 3 für User hier machen ??
    Weil Interesse hätte ich auf jeden Fall !! Die sieht echt super aus. Vllt mit ein paar gaaanz kleinen Veränderungen (damit jeder seine individuelle hat :D)

    Sonst wär das aber echt genial ;)
     

Diese Seite empfehlen