Eintragung der Spurplatten und Federn

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von obiwan, 11.07.2011.

  1. catana

    catana Guest

    So unterschiedlich ist das :rolleyes:
    Bei mir ging es ohne Probleme! (40mm pro Achse und 35 mm H&R Federn).
    Soweit ich weiss, darf die Radlauffläche nicht über den Radkasten rausstehen, aber das ist bei 20mm pro Rad überhaupt kein Problem!
    Ich würde dir auch raten, zu einer anderen Prüfstelle zu fahren (als Argument kannst du auch sagen, dass jeder hier im Forum die Kombination fährt und keiner bisher bei der Eintragung Probleme hatte), vielleicht bringt das ja ein bissel was ;)
    Übrigens habe ich bei der DEKRA für hinten und vorne zusammen nur 50 Euro bezahlt, nur mal so als Anhaltspunkt!
     
  2. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    Ich hab einfach PECH!

    So, heute ist es amtlich:
    Der TÜV-Prüfer in meiner Werkstatt hat sich das ganze
    mit 15 mm vorne und 20 mm hinten (pro Rad) angesehen und ist
    NICHT damit einverstanden ohne Nacharbeiten am Radlauf! :mad:

    Ein kleiner Trost:
    Ohne Bearbeitung lässt er mir 10 mm vorne und 15 mm hinten durchgehen.
    Damit kann ich auch leben! :)
     
    AudiH gefällt das.
  3. RonnyD

    RonnyD Guest

    Warum ???

    Hat das Rad bei vollem Einfedern und/oder Einlenken Kontakt mit der Kotflügelkante oder wird rein nach Gutachten geurteilt ???

    Wegen 5 mm Unterschied so ein Aufriss. :rolleyes:
     
    #23 RonnyD, 04.08.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 04.08.2011
  4. derKlaus

    derKlaus Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    21.02.2011
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    190
    Kann ich nicht nachvollziehen, die Entscheidung des TÜV-Prüfers. Welche Nacharbeiten am Radlauf möchte er denn gerne gemacht haben?
     
  5. RoccoCapone

    RoccoCapone Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.09.2010
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    81

    Ich würde an deiner stelle zu einer anderen Prüfstelle fahren. Am besten zu einer Privaten... DIe brauchen wenigstens noch das Geld :)
     
  6. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    Tja Freunde, fragt nicht mich nach dem Warum und Wie !?! :rolleyes:


    Ursprünglich wollte ich eh nur 10mm vorne und 15 mm hinten!
    Aber dann dache ich, wenn mehr geht, dann ist es auch o.k. :)
    Jetzt bekomme ich halt das, was ich urspünglich wollte, deshalb ist es nicht ganz so schlimm! ;)

    Nachvollziehbar ist es natürlich nicht wirklich!
    Aber sei es drum...
     
  7. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    Soooooo ists recht!

    Und nun die Bilder vom Ergebnis!

    Also vorne die H+R Scheiben + 10 mm (pro Rad)
    und hinten die H+R Scheiben + 15 mm (pro Rad)

    Ich bin damit absolut zufrieden! :) Die Räder stehen nun "SATT" im Radkasten,
    aber es ist nicht übertrieben, einfach stimmig. :cool:
     

    Anhänge:

    basti84 gefällt das.
  8. derKlaus

    derKlaus Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    21.02.2011
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    190
    Sehr schick, dadurch wirkt dein Piranha noch bissiger :D
     
  9. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    Du hast recht, das hat irgendwie schon noch gefehlt!
    Vor allem wenn ich jetzt in meinem Album die Bilder von vorher ansehe! :eek:
     
  10. satanicboy

    satanicboy Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    20.01.2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    41
    Jo Mann,:eek:

    sieht doch fett aus;).

    Ich selber bin auch noch am überlegen welche Spurplatten ich mir reinmachen möchte.
    Momentan tendiere ich zu den 40mm VA und 44mm HA (Bei 17 Zöllern).

    Aber wenn dann so en Terz wie bei dir is, dann is es mist:(.
     

Diese Seite empfehlen