Erfahrungen mit dem TFSI 1.4 / 150 PS COD

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von Rainer K., 21.06.2015.

  1. Globetrotter1961

    Globetrotter1961 Mitglied

    Dabei seit:
    30.08.2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Nach den ersten 2 Wochen mit unserem neuen A 1 haben wir jetzt schon gut 2000 km runtergespult. Gestern, nach dem der Wagen davor nur im Stadtverkehr bewegt wurde, stand eine Hin- und Rückfahrt nach München an. Die Fahrt verlief ohne Zwischenfälle und wir kamen sehr entspannt am Ziel an. Mit einem Wort ... wir sind "begeistert".
    Jedoch gibt es eine Punkt, der mich zum Nachdenken bringt:
    Im Stadtverkehr haben wir den Wagen mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,6 l bewegt. Für mich ist dies - im Vergleich zu unseren vorherigen Fahrzeugen (Opel Corsa, Polo) - ein Top-Wert. Da wir uns ja noch in der Einfahrphase befinden, habe ich gedacht, dieser Wert lässt sich auf der Fahrt nach München noch verbessern. Also habe ich den Wagen Freitagabend vollgetankt und sind dann Samstag früh gestartet. Ich bin auf der Hinfahrt auf der Autobahn maximal 120 km/h gefahren. Die 609 km nach München habe ich natürlich mit einer Tankfüllung geschafft, allerdings bin ich beim Nachrechnen auf einen Durchschnittsverbrauch von 6,9 l gekommen. Diesen Wert kann ich mir bei meiner gefahren Geschwindigkeit wirklich nicht erklären. Vielleicht hat jemand von Euch eine Erklärung dafür.
    Auf der Rückfahrt von München nach Bochum bin ich maximal mit 3000 U/min was ungefähr einer Geschwindigkeit von 140 - 150 km/h entsprach und habe dafür 7,1 l verbraucht.
    Alle Fahrten wurden bisher im Efficiency-Modus durchgeführt.
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Für den Stadtverkehr ist 5,6 l ein super Durchschnitt. Ich vermute, das liegt an der Zylinderabschaltung, die bei Autobahnfahrten wegen des höheren anliegenden Drehmomentes deaktiviert ist und der Motor dann immer auf 4 Zylindern läuft, ausser beim "Segeln" im Efficiency-Modus. Konntest du öfter mal den Fuß vom Gas nehmen und den Wagen im Getriebefreilauf einfach rollen lassen?
     
    #12 Agent L, 13.09.2015
    Zuletzt bearbeitet: 13.09.2015
  3. Evil Azrael

    Evil Azrael Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.08.2014
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    54
    Ob das was bringt, das wage ich mal zu bezweifeln. Jede Geschwindigkeit die du absegelst musst du erstmal beschleunigt haben. Und ich seh das bei meinem das langsames Beschleunigen so 7l/100km kostet und stärkeres 12l/100km und weit mehr. Da werden vermutlich immer alle 4 Zylinder aktiv sein. Beim Rollenlassen sollte eigentlich überhaupt kein Zylinder laufen.

    Effizienter sollte das Halten der Geschwindigkeit sein, am besten mit Tempomat. Das hilft aber auch nur in der Ebene. Jeder Berg hoch wird immer Sprit fressen.
     
  4. scie

    scie Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.04.2011
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    29
    Aus dem Grund ist eine starke Beschleunigung sinnvoller als eine langsame. Dadurch ist man viel schneller auf der gewünschten Geschwindigkeit und das Rollen lassen spart dann im Endeffekt mehr als durch das langsame Beschleunigen.
     

Diese Seite empfehlen