Erste Erfahrungen mit Bose und Navi usw...

Dieses Thema im Forum "Audi A1 HiFi & Navigation" wurde erstellt von trimode, 07.04.2013.

  1. trimode

    trimode Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    06.04.2013
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    53
    HI,
    die 130 db waren bei 58 Hz, angefangen hab ich bei 50 Hz, dann immer ein Hertz nach oben, bei 59 ging´s wieder runter !!
    Die 133 waren bei exakt dem gleichen Wert gemessen zwecks Vergleichbarkeit.
    Ob sich beim Audi Soundsystem was ändert weiß ich nicht, hängt ja von vielen Faktoren ab. Einfach ma mit nem Ohmmeter den orig. Sub testen.
    Hätte dieser auch 4 Ohm z.B., kannst ja mal zu nem Hifi Laden fahren und verschiedene Sub´s testen.
    Der Bose Verstärker läßt für mein Empfinden etwa kanpp 100 Watt für den Sub raus, da brauchst schon nen wirkungsgradstarken Woofer.
    Wird beim normalen Soundsystem wohl noch weniger sein.
    Testen probieren, wenn man Neuland betritt.
    Bei mohawk audio gibt es einen High LOw Adapter mit Sub Eingang.
    Nur wieviel Watt der verträgt weiß ich nicht, wäre mal zum Testen und nachfragen !!
    3-channel signal processor MHL-30 | Mohawk Audio - official site

    Zur Frage mit der Abdeckung der ganzen Geschichte.
    Mit etwas Abstand zur originalen Platte, so gut 10mm ,,besser mehr,
    wäre auch die original Abdeckung wieder verwendbar.
    Müßte man mit einem der neueren Flat Woofer testen, also Woofer mit geringer Einabutiefe. z.B. Kicker Comp RT oder Helix E 10W, wobei die neueren Sub´s mit schlechtem Wirkungsgrad in der Regel aufwarten.
    Mit ein Grund weshalb ich die alten Teile bei sowas lieber nehme.
    Oder man nimmt 2 Sub´s um auf die passende Gesmtimpedanz von 4 Ohm zu kommen, was den Wirkungsgrad eventuell ausgleicht, Bsp ( 2 x Woofer Doppelschwinger mit 2x4 Ohm, also 2 Woofer x 2 x4 Ohm ergibt gesamt wieder 4 Ohm .... ) Also testen testen, mach ich immer so !!

    Werde bei mir ne neue Abdeckung bauen zwecks OPtik und Durchlässigkeit !!

    Bei eigenen Ideen usw.. fragt nen Einbauprofi, die haben oft auch schon probiert, haben Alternativen oder sonstige Info´s parat.
    Im Umkreis von 100 km gibt´s in der Regel immer nen Vollprofi.

    trimode
     
    ndiscountcanada gefällt das.
  2. Lurch

    Lurch Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.10.2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    60
    Bei Ebay gibt es ja die Bose-Systeme incl. des Verstärkers zu kaufen.

    Kann man das so einfach um-/einbauen !?!?

    Oder müssen da entsprechende Kabel gezogen/gelegt werden??
     
  3. Hias

    Hias Guest

    Warum willst du das Bosesystem verbauen?!
    Wenn du aktuell kein Soundsystem bzw. das Audi Sound System hast, kannst du das mit normalen Aftermarket-Komponenten leicht upgraden. LS vorn z.b. bekommst du für 120-150€ schon ganz gute, dann das Subwoofergehäuse mit Bitumenmatten etwas gedämmt oder besser nen kleinen Subwoofer mit vernüftigem Holzgehäuse für unter 150€. Dazu noch ne kleine Endstufe für den Subwoofer und der Sound muss sich vor dem Bose auch nicht mehr verstecken.
     
  4. Lurch

    Lurch Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.10.2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    60
    ich hätte vermutet das es besser ist als das normale!?!?
     
  5. Hias

    Hias Guest

    ja, das klingt sicher was besser, aber nur wenn du wirklich günstig dran kommst lohnt sich das. Ansonsten würd ich lieber in Aftermarket investieren, da gibts mehr fürs Geld.
     

Diese Seite empfehlen