Eure Erfahrungen mit 18 Zoll auf dem A1

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von AudiA3, 09.03.2012.

  1. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.02.2012
    Beiträge:
    934
    Zustimmungen:
    146
    Du hast absolut recht - trotzdem gefallen mir die 17"er besser... :D

    Hat schon jemand eine Idee wg. der Teilenummer? :blushing:
     
  2. Hank

    Hank Mitglied

    Dabei seit:
    01.03.2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    @ Hermigua: Ich hab die 17" Felgen die du gern hättest...hab sie jetzt einen Sommer gefahren. Passend zum Thema kann ich gleich sagen, dass sie ohne Bordsteinschäden sind. Was hättest du dir als Aufpreis vorgestellt?
     
  3. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.02.2012
    Beiträge:
    934
    Zustimmungen:
    146
    SmartRepair für Felgen

    Im Fall der Fälle... kann man Felgen (wie z.B. die 18"-Rotoren) noch einigermaßen von Bordsteinschrammen und -Kratzer befreien - wer macht so was, wie teuer? Also eine Art SmartRepair für Felgen, das gibt's doch, oder? :huh:
     
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Google mal nach Felgendoktor...
     
  5. McMertens

    McMertens Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    20.04.2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    8
    Felgenvergleich 17 zu 18 Zoll

    Die 17"-5-Speichen-V-Design in anthrazit habe ich jetzt als Winterreifen drauf, in Kürze dann wieder die originalen 18er Rotoren, passen beide toll zu meiner Farbcombi mit Daytona Grau. Hier kannst du beide im Vergleich sehen, kann dir ja dann bei der Entscheidung weiter helfen. Das Rotorbild entstand bei der Abholung, heute steht er Gott sei Dank nicht mehr ganz so hoch wie ein Geländewagen.:thumbsup:
    Viel Spaß beim Nachdenken, ich freue mich aber auf die 18er Rotoren!
    Grüße an alle A1 Audi Freunde
    McMertens
     

    Anhänge:

    strucki200 gefällt das.
  6. strucki200

    strucki200 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    152
    Wusste gar nicht, dass Audi den Q1 schon ausliefert :D
    Sieht richtig gut aus, aber wirklich sehr hoch mit den Rotoren. :)
     
  7. McMertens

    McMertens Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    20.04.2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    8
    S-line Sportfahrwerk der Quattro GmbH

    Und das nennt sich dann auch noch S-line Sportfahrwerk der Quattro GmbH,
    vielleicht haben sie das wirklich für den Q1 entwickelt! :confused2:

    Habe deshalb schon H&R Federn bereitliegen, aber noch keinen gefunden, der sie mir zum vertretbaren Preis einbauen kann.
    Der Frühling kann kommen, auch mit Q1 S-line Fahrwerk !
     
  8. strucki200

    strucki200 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    152
    Deswegen habe ich direkt ein Gewinde verbaut.
    Einbaukosten sind komplett identisch.
    Ich habe 270 gezahlt mit Einbau, Tüv und Achsvermessung. :thumbup:
     
  9. AudiA3

    AudiA3 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    21.03.2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    107
    Witzig ist das viele die Rotor Felgen nur als so hoch gezeichnet weil das n optischer Knick St :-D
     
  10. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.02.2012
    Beiträge:
    934
    Zustimmungen:
    146
    Mal 'ne Frage

    Ich würde jetzt von einem Reifenhändler meine 18"-Rotor-Felgen, über 5.000 km gelaufen, keine Kratzer, keine Beschädigungen, gegen meine Wunschfelgen (die 17"-V-Speichen-Design in anthrazit) 1:1 eingetauscht bekommen - keiner zahlt was dazu. Die 17-Zöller sind neu (Reifen und Felgen), original aus einem Audi-Autohaus und ich kriege sie nach Berlin geliefert.

    Wäre das für mich ein schlechter Tausch? Natürlich sind die 18"-Rotoren mehr wert, aber halt gebraucht... :mellow:

    Gruß,
    Eddie
     

Diese Seite empfehlen