Danke für Eure Meinungen und Abstimmungen. Offensichtlich liege ich in dem Punkt doch (etwas) außerhalb der Norm. Dennoch, wie ich es auch wende und drehe, betrachte ich die möglichen Außenfarben für sich, so komme ich immer wieder auf Misanorot und betrachte ich den Innenraum für sich, dann lande ich immer wieder bei Milano in rot (langweiliges Schwarz bekomme ich überall, aber der A1 lebt doch gerade von diesen Individualiserungsmöglichkeiten und das weiß geht in meinen Augen gar nicht, zumindest nicht mit rot außen)... Alle anderen Kombinationen würden für mich zu große Abstriche bedeuten, die ich Angesichts des Kaufpreises eigentlich nicht haben möchte. Daher werde ich wohl gegen die Masse entscheiden und mich wohlfühlen. Wer später meckert, muss ja nicht mitfahren... Einzig das Shirazrot wäre eine Überlegung wert, aber das habe ich noch nicht live gesehen und auf den Bildern (z.B. hier in der Galerie des Forums) sieht mir das sehr sehr dunkel aus, dunkler als die rote Lederfarbe. Bliebe sonst eigentlich nur noch ein Audi-Exklusivlack, irgendwo zwischen Misano und Shiraz, der besser mit dem roten Leder harmoniert. Gibt's das? Wo finde ich denn Informationen dazu und was würde es kosten? TT
Ich finde die Farben des Leders einfach nur klasse, allerdings muss ich sagean, dass mir das misanorot nicht wirklich gefällt, liegt aber wohl daran, dass ich rote autos allgemein nicht schön finde. Ist irgendwie eine sehr aufdringliche farbe. Ich fände die kombination von Teakbraun aussen / schwarz-rotem Leder innen sehr schön. Aber ich habe sowieso einen sehr eigenartigen geschmack (Aussage meiner Mitmenschen)
Weil wenn er den Wagen abgibt, wird sich NIE im Leben ein Käufer für diesen Wagen finden ... Das ist totes Kapital was über Monate beim Händler stehen würde ... außer man findet einen unter Millionen der diese Kombi auch GEIL finder Ich als Verkäufer würde mir diesen Bleischuh auch nicht zum schwimmen auf hoher See anziehen ^^
Und was meinst du wie egal mir das als Kunde ist... Ich habe hier in Österreich einen Kollegen der hat sich einen S5 in Froschgrün für seine Firma geleast. Alles was gemeinsam konfigurierbar ist, sollte auch geleast werden können.
Es gibt eben Dinge, die man für sich betrachtet mag, die aber für die meisten Leute trotzdem nicht zusammenpassen. Z.B. Erdbeeren und Ketchup.
Ok, das war ein Treffer. Naja, 1:1.000.000 ist etwas anderes als 1:10 (siehe oben)... Ich habe noch etwa eine Woche Zeit, bis die Verträge für Leasing, Versicherung etc. unterschriftsreif sind, es bleibt spannend... TT
Leasbar ist er schon; bekommt er halt einen Restwertvertrag; da kann er machen was er will... ich wette das war auch bei dem froschgrünen S5 der Fall!