Störender finde ich die freiliegende Lenksäule. Das mutet schon archaisch an, sowas würde ich eher bei einem Lada Niva erwarten.
Okay ich darf definitiv nicht mehr in das Forum schauen Weiss noch nicht wie es bei mir ist, aber kann mir das Resultat schon erahnen.
Deine Vermutung ist naheliegend, da wird dann eben in kauf genommen das der Kunde es reklamiert und man es eben zu einen späteren Zeitpunkt korigiert.
Das würde aber bedeuten, dass ab einem bestimmten Tag X plötzlich keine Blenden mehr verbaut wurden.... ....und irgendwann hat man dann wieder damit angefangen. Das scheint mir aber nicht der Fall zu sein. Davon abgesehen machen Firmen wie AUDI ihren Zulieferern so dermaßen Druck, dass die Ersatzteile zur Not mit dem Hubschrauber eingeflogen werden. Das ist übrigens kein Witz!!!! Und wissentlich unvollständig liefern die garantiert nicht aus!
das mit dem Hubschrauber Teile einfliegen lassen ist wirklich kein Witz Hatten wir bei uns auch schon das einoderandere Mal
Auf den Hubschraubereinsatz wurde auch bei der Werksführung vor zwei Wochen in IN hingewiesen. Bei dieser durchorganisierten Fertigung ist eine zufällige Ausstattung und größere Chargen fehlender Teile undenkbar. D.h. ich bin überzeugt, dass da ein System dahinter steckt. Entweder ausstattungsabhängig (Attraction/Ambition;s-tronic/Handsch.; mono.pur/etc...) und/oder modelljahrabhängig. TT, MJ2012, 1,4 TFSI s-tronic Ambition 125 PS mono.pur und ohne beide Abdeckungen
das mag sein, nur finde ich es unlogisch, dass die Abdeckung nur Beifahrerseite vorhanden und Fahrerseite nicht vorhanden ist (zBsp. für meinen A1 gesprochen). Wenn es komplett fehlt oder komplett verbaut wurde, könnte ich auch mit dem Argument -Ausstattungsvariante- leben.