Blödsinn,garnichts musst Du unterschreiben!! :thumbdn: Höre hier im Forum s o w a s zum erstenmal. Habe bisher alle sogenannten Maßnahmen,die am A1 von Audi an meinem Kleinen innerhalb des normalen Inspektionszeitraumes getätigt wurden, nur jeweils in meinem Serviceheft als Hinweis wiederfinden können.:smile: Also,lass Dich nicht verrückt machen von solchem Gefasel.
Ganz wie du meinst. Bringe aktuell 4 Autos unterschiedlicher Hersteller zum Service, beim jedem muss für Service/Feldaktionen/Reparaturen eine Unterschrift gemacht werden. Aber das sei nur am Rande erwähnt. :laugh:
Grundsätzlich wird jeder Auftrag egal ob Reklamation / Gewährleistung oder Kundendienst immer vom Kunden unterschrieben. Auftragserteilung vom Kunden und deswegen auch die Unterschrift damit das Autohaus einen Nachweis des Auftrages hat.
Um mal Licht ins Dunkel zu bringen, diese Unterlegscheibe hat nichts mit Leistung zutun sondern es ist vielmehr wieder ein versuch eine Fehlkonstruktion zu beheben. VAG setzt bei den neuen TSI Motoren aus elektrische Turboversteller, normal wird das mit einer Unterdruckdose geregelt. Nun hatten sie das Problem das diese Versteller zu weit in den Turbo fahren und dort sich verklemmen konnten somit hatte man in diesem Moment keine Leistung. Anfangs wurden Turbos wie Sand am mehr getauscht bis VAG nach 2 Jahren endlich den Grund gefunden hat und diese Distanzscheiben verbaute. Außerdem wird ein Update gemacht wo neue Positionen gespeichert werden. Ist eine der Aktionen die immerhin abhilfe geschaffen hat.