Sorry aber diese Felgen sind potthässlich. Da würde ich lieber noch die 16" Standart drauflassen als diese zu nehmen. mfg
Geschmackssache würde ich mal sagen. Man müsste es live sehen, weil Bilder und LIVE sind manchmal 2 Welten ... ich würde lieber die AZEV Felgen fahren wollen als die Standart 16" Felgen
In diesem Onlineshop wird eine große Auswahl an 15"- und 16"-Felgen (im Moment 178) und Kompletträdern für den A1 angeboten. FelgenOutlet.de Skeptisch macht mich allerdings, dass die meisten anderen Online-Anbieter für den A1 noch gar kein Angebot haben. In den Gutachten, die ich stichprobenweise mal aufgerufen habe, taucht der A1 auch nicht auf.
Wie sieht es denn mit dieser Polo Felge aus? Habe mal gehört, der TÜV möchte nur ein Vergleichsgutachten? Kann man die auf dem A1 installieren und sich dann die Erlaubnis beim TÜV holen oder ist das event. gar nicht notwendig? eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst?cke, Sportartikel und mehr ? alles zu g?nstigen Preisen
Bei dem Laden werden (Outlet) zahlreiche Auslaufmodelle gehandelt. Das führt unter Umständen zu Problemen bei Nachkauf einer beschädigten Felge. Außerdem sollte man beim Kauf eines Nachrüstrads darauf achten, eine qualititativ hochwertiges Markenrad (Guss, Sicherheit, kostet!) und wenn möglich leichte Felge zu kaufen (ungefederte Masse = Fahrverhalten !). Außerdem sollte die ET (hängt von der Breite ab) möglichst nah an der ET des Serienrads liegen. Sonst ist ggf. der Geradeauslauf und das Lenkverhalten mißerabel... Beispiel: So sieht ein schlechtes Rad nach 8 Runden Nordschleife aus: Vorher -nachher
das ist ja Wahnsinn. Also ich habe mir angewöhnt immer bei Originalfelgen der Hersteller zu bleiben. Bin immer gut damit gefahren.
..seitdem viele Hersteller in Asien fertigen lassen, weil die Leute keine Lust mehr haben vernünftiges Geld für vernünftige Qualität auszugeben kommt das ziemlich häufig vor ... ich hab noch einige Bilder. Viel schlimmer sind nicht sichtbare Schäden, z.B. ein Fall: Risse an der Innenseite der Speichen bis Felgenbettmitte an drei (!) von vier Felgen nach ca. 30.000 km... Die Felge hatte ein TÜV Gutachten (TÜV Österreich !) und war auch für das Fahrzeug zugelassen. Von aussen hast du gar nichts gesehen .. Da gehts ums eigene Leben: Aber: Nachrüstfelgen sind nicht notwendig schlechter als die von Audi, die lassen sie auch fertigen - aber immer Qualität kaufen - auch wenns kostet ! BBS Fake aus Asien, Team Dynamics Pro Race 1 (Hersteller Rimstock GB) - wurde vom Markt genommen. Bei den Team Dynamics Nachfolgern sind mir keine Schäden bekannt !
Junge Junge, wenn dir so nen Scheiß auf der Autobahn oder in der Kurfe passiert... Ich setze sowieso grundsätzlich auf Qualität. Geiz ist geil? Geiz ist Lebensgefährlich.
Das ist ja die Hölle Immer dran denken, das Auto soll nicht nur schön sein..... es MUSS auch sicher fahren... und das hat immer seinen Preis. Wer hier spart, spart an der falschen Stelle.