Das Problem ist halt, dass es derzeit wohl noch nahezu keine Felgen von Fremdherstellern gibt, die bereits zugelassen sind. Und in nicht allzu langer Zeit sollte man dann doch die Winterräder drauf tun. So wie es aussieht führt wohl kein Weg an den 5-Arm-Pin-Design-Teilen vorbei. Oder sehe ich das falsch?
Es ist zwar nicht das goldene vom Ei aber bei ATU gibt es einige zur Auswahl. Inwieweit das den ästhetischen Ansprüchen genügt, kann ja jeder selbst entscheiden.
Sind ja gar nicht mal so schlecht die von ATU: Die Nummer 1 für Reifen, Felgen und Kompletträder. Über 50.00 Kompletträder fertig montiert und gewuchtet ? jetzt finden unter atu.de! Nur halt leider auch nicht ganz billig. Mit Dunlop SP Wintersport 3D ist man pro Reifen so auch schnell bei mind. 200 Euro. Und da kann ich mir dann gleich Original-Audi-Felgen kaufen. Zudem bevorzuge ich im Winter Felgen, die weniger Speichen haben und somit leichter zu putzen sind.
Hey edge, ich weiß zwar nicht, ob es premio auch bei euch gibt, dort ist der A1 aber bereits im Felgenkonfigurator. Alufelgen: Premio Reifen + Autoservice Da kann man gleich einen kleinen Eindruck gewinnen, wie es montiert in etwa mal aussehen kann.
Kann mich mal jemand aufklären? Diese Felgen... Original VW Goal Räder 17 Zoll Neu Polo Fox Pirelli bei eBay.de: Felgen (endet 15.10.10 12:16:06 MESZ) ... müssten doch auch auf den A1 passen. Lochkreis 5x100. Die reifengröße passt auch. Mich wundert, das die nichtmal fü den Polo 6R, also den aktuellen passen. Warum ist das so. Könnte ich die kaufen und dann zum TÜV, eintragen lassen und gut isses? Oder würde der die nicht eintragen? Danke für eure Antworten
Was ist eigentlich mit den Felgen? Werden auf Senner Tuning AG | Technik & Design direkt für den A1 angeboten.
geilstens! die nachfolger gt2 schauen ja noch besser aus! und wie es aussieht sogar mit teilegutachten schon zu haben...zumindest gt1 und gt2 yeah ich glaube ich habe meine felge gefunden leute!!! noch bilder vom gt2
Passt aber auf das Gewicht der Felgen und vor allem auf die Einpreßtiefe auf: 1) Sie sollte abhängig von der Breite der Felge nicht wesentlich kleiner sein als die Serien ET. 2) Eine kleinere ET führt dazu das die Räder weiter nach aussen kommen, Ihr verbreitert die Spur. 3) Wenn die ET deutlich kleiner wird verschiebt Ihr den Lenkrollradius aus dem negativen Bereich in Richtung Nul bzw. in den Positiven Bereich. Ergebnis: Das Auto will aus jeder Spurrille raus (Lenkung wird unruhig) der Geradeauslauf leidet und das Einlenkverhalten wird eckig...Die im Werk mit viel Aufwand haerusgefahrene Abstimmung ist dann im Eimer.. Beispiel Werbetext von AZEV: (PA) Heppenheim, 23. August 2010: Der Felgenhersteller AZEV präsentiert noch vor der offiziellen Markteinführung des Audi A 1 ein umfangreiches Felgenprogramm und verhilft dem neuen Premium-Kleinwagen zu einem sportlicheren Aussehen. Mit dem markanten Dachbogen und den großen Radhäusern gliedert sich der A1 ebenso in die Lifstyle Audi-Familie ein. Jedoch wirken die Radhäuser konstruktionsbedingt am A1 an der Hinterachse optisch größer als an der Vorderachse. AZEV bietet für das jüngste Mitglied der Audi –Familie ab sofort das abgebildete Felgendesign AZEV Typ M HPML(schwarzmatt lackiert mit polierten Felgenhorn) in der Größe 8,5 x 18 Zoll und mit Einpresstiefen von ET 37 an der Vorderachse und ET 31 an der Hinterachse an. .absoluter Murks: Füllt zwar die Radhäuser schön aus aber: Eine noch breitere Spur an der Hinterachse (ET31 ..) als vorne führt zu starken Untersteuern.... Das Auto wird in schnell gefahrenen Kurven massiv über die Vorderachse schieben..
touch ich danke dir vielmals für deine tolle erklärung! von wo hast du die info? das mit den spurrillen ist für mich nicht so schlimm da ich eine zeit lang mit dem bmw meines vaters gefahren bin und der hat 19 zoll felgen drauf natürlich original bmw felgen ist unkomfortabel aber geil sportlich...insgesamt wird die lenkung nervöser...werde aber auf jeden fall schauen dass die felgen identische werte wie die original audis haben...danke für den tip lg PS: was haust du ir für sommerfelgen rauf?