Frage zu erlaubten Winterreifen und -felgen sowie Eintragung

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Silas, 01.10.2011.

  1. Pleio

    Pleio Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    23.09.2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    6
    Ich hab es befürchtet..Zumindest sollte es mit den vorhandenen Unterlagen
    recht schnell gehen...muss ja eigentlich nur abschreiben.

    Hachja..zum einen ist es Gut das es in Deutschland geregelt ist aber man
    kann es nunmal leider auch übertreiben :)
     
  2. wolfisA1

    wolfisA1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    08.10.2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    36
    Ruf doch einfach mal bei Tomason ( = Kautschuk-Verwertungs-GmbH !!!!! ) an und frag nach, ob für den 136 kW-Motor ein Nachtragsgutachten in Arbeit ist welches sie Dir evtl. dann nachreichen können.
    Habe ich in einem ähnlichen Fall bei Rial auch schon einmal gemacht und es hat prima geklappt !

    Gruß Wolfi
     
  3. Pleio

    Pleio Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    23.09.2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    6
    Habe den Hersteller schonmal angeschrieben und jetzt auch die Antwort bekommen. Leider haben sie zurzeit noch keine passende ABE zur Verfügung.
    Hab jetzt nochmal explizit gefragt ob den nicht eine bis Dezember geplant ist ^^
     
  4. Allroad

    Allroad Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    13.04.2011
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    22
    Du kannst ja nochmals bei grösseren Herstellern schauen, ob die was für dich haben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nur relativ grosse Hersteller eine ABE für die 136KW anbieten. Davon werden halt nur so wenig verkauft, dass sich eine zusätzliche Zulassung nur für grosse Hersteller lohnt. So bin ich auch am Schluss bei der ATS Radial gelandet.
     
  5. Pleio

    Pleio Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    23.09.2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    6
    Also wirklich mal zunächst Kudos an den Service bei Tomason.
    Sehr schnelle Antwort auf eMails auch wenn die Antwort nicht unbedingt
    in meinem Interesse war.

    "Guten Tag,

    die Nachträge TN3 sind leider schon abgeschlossen.
    Erst im Frühjahr 2012 werden wir neue Nachträge machen.

    MfG / Best regards"

    Neihja...Frühjahr ist leider etwas spät aber es gibt ja mehr als einen Felgenhersteller.
     
  6. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Die Felgen von Rial haben ABE für den A1 bis 136 KW. Was hältst du von den Modellen Davos (silbern) oder Milano (dunkelgrau)?
     
  7. Pleio

    Pleio Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    23.09.2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    6
    Lasse mir gerade ein Angebot für die WH4 in schwarz/matt machen.

    Es sind Winterfelgen und da denke ich das schlichte einfache Felgen
    ganz gut sein koennten..und nicht zu teuer dann ärgert man sich auch
    nicht wenn man unterm Schnee die Bordsteinkannte net sehen kann :)

    Ausserdem bleibt dann mehr Geld für gute Reifen was mir dann doch im
    Winter auch nochmal sehr wichtig ist! Dafür liegt bei uns zuviel Schnee
    und ich fahre zuviele km als das ich daran sparen will.

    Achja...das wären diese Felgen hier:
    [​IMG]

    Hat jemand hier im Forum schon Erfahrung mit Wheelworld Felgen gemacht?
     
  8. Mahatma

    Mahatma Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    23.03.2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    9
    Hey leute sorry wenns schon wohl wo anders steht aber ich finds nich wie bekomm ich raus ob ich auch 205/55/R16 draufziehen darf oder kann mir das jemand hier sagen dankbar für alle antworten.
     
  9. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    205/55 R16 hat einen zu großen Abrollumfang für den A1 und die Freigängigkeit in den Radhäusern ist auch sehr fraglich. Jedenfalls ist diese Größe nicht durch die EG-Übereinstimmungsbescheinigung freigegeben, und ich kenne keine Felge, die laut ABE damit am A1 verwendet werden darf. Möglich sind 205/55 R15 und bei vielen Zubehörfelgen auch 205/50 R16.
     

Diese Seite empfehlen