Ich mach nur Scherze, wir sind eigentlich ganz friedlich! :rolleyes2: Von meinem Abendessen erwarte ich keine intelligenten Sprüche...
Weiss ich doch mein Guter, ich doch auch..................................................................eigentlich :wink: :lol:
Ich hab gestern mit meinem Lieblings-Lackkunden gesprochen. Er schaut sich das mal an. Evtl. macht er es mir fürn Kasten Bier. Ich muss zwar 40 km in die tiefste Pampa in den Osten fahren, aber wenn ich dafür weis, das er es gescheit macht ist mir das Wurst. Fahr gleich zu ihm. Damit er es sich erst mal anguckt. Mensch bin ich froh über meinen Job und meine guten Kontakte :biggrin: Danke für deinen Beruhigungsversuch. Ich weis auch, dass es momentan nur den Standardton von Scuba gibt. Deshalb heists aber nicht, dass der auch passen MUSS. Den Farbvarianten entstehen dann, wenn irgendwelche Lackierer, Teile zu Lackhersteller schicken, damit diese die Farbe analysieren und erstellen, wenn der Standardton nicht wirklich passt. Und für diesen Vorgang ist Scuba noch zu jung.
*gähn* *umschau* Wieso macht der Flossenquasser im Winterschlaf so einen Lärm für nix... Der soll mal froh sein, dass ich ihn im Allgäu in Ruhe gelassen habe, hatte dem Grizzly eigentlich versprochen, gegrillten Fisch mitzubringen... Dem sandtigerhai drücke ich die Daumen, dass er seine Kratzer wieder los wird.
Juhu Juhu *rumhüpf und freu* Ich war ja gestern bei meinem Lieblingslackkunden. War lustig hab ich mal die Gesichter zu den Telefonstimmen kennen gelernt. XD Haben sich die Kratzer angeguckt - waren doch zwei :angry: und haben versucht das gleich aus zu polieren. Bei dem größeren Kratzer haben sie mir keine große Hoffnung gegeben. Aber voila die Kratzer sind nahezu komplett raus gegangen. Ich hätte die Jungs knutschen können:laugh:. An einer Stelle ist noch ein winziges bisschen übrig geblieben aber das sieht man nur wenn Auto sauber ist, bei gutem Licht und mit Lupe und selbst das ist so winzig, dass ich damit leben kann. Ich bin so Glücklich das ich so n Schwein gehabt habe... Die waren übrigens total angetan von meinem Kleinen:wub: so ein Autole haben die noch nicht gesehen XD
Ich hatte neulich auch einen sehr feinen, aber relativ langen Kratzer im Heckstoßfänger. Sah aus, als ob jemand mit einem Einkaufswagen dagegengekommen ist, aber woher der Kratzer genau kam, ließ sich nicht mehr nachvollziehen. Zuerst hatte ich es mit so einem quick-repair Politurset selbst versucht, doch der helle Grund des Kratzers kam beim Waschen wieder durch. Dann hatte ich mich dazu durchgerungen, eine partielle Lackierung machen zu lassen, die sollte € 100 kosten. Zum Glück hat es der Lackierer geschafft, den Kratzer mit seinen professionellen Mitteln herauszupolieren, obwohl es eigentlich so aussah, als ob die Schramme bis auf die Grundierung geht. Hat mich € 40 gekostet, aber man sieht nix mehr.
Ich werde am Montag auch bei meinem Lackierer meines Vertrauens vorbeifahren. :cursing: Hundekrallen sind halt nichts Gutes für den empfindlichen Lack... Ja Hundekrallen, schon wieder (wo bleibt eigentlich der kotzende Smiley???) Die oberflächigen Zieher habe ich gestern von Hand herauspoliert. Die zwei tieferen sind gegen das Licht geschaut immer noch zu sehen. Da wird wohl mein Lack- Sahneschnittchen :wub: ran müssen.
Bevor ihr lackieren lasst, lasst mal einen Profi mit ner Poliermaschine und gescheiter Finishpolitur dran, bei meinen Schrammen sah es eicht aus als würden die nicht raus gehen. Mit Hand wirst das auf keinen Fall mehr raus kriegen. Aber jemand der sich auskennt kann mit der Maschine wahre Wunder bewirken - wie bei mir Natürlich wollen die lieber ne Lackierung verkaufen, weil halt kostspieliger...
Genau aus diesem Grund werde ich zu meinem Lackspezi fahren. Ziel der Übung ist das maschinelle Auspolieren des Schadens. :cool2: