Frechheit!!! Inzwischen zum fischigen, geschuppten Bärentatzenbraten mutiert

Dieses Thema im Forum "Smalltalk und Offtopic" wurde erstellt von Alex3103, 19.06.2011.

  1. Nightiii

    Nightiii Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    08.12.2010
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    534
    Ja geht es :D
     
  2. Icebreaker

    Icebreaker Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.08.2011
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    131
    schön :D
    :lol:ich kann russisch :lol: war das erste mal Dank Google, Danke für den Tipp,
    wusste ich gar nicht, hab immer nur Englisch/Deutsch übersetzen lassen.

    Schöne Grüße aus dem Norden
     
  3. Nightiii

    Nightiii Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    08.12.2010
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    534
    Das kann alles :D Gern geschehen.
     
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Eigentlich gar nicht. Naja, vielleicht ein paar einzelne Worte und Floskeln, was man eben so aufschnappt, wenn man beruflich ständig mit russischen Schiffsbesatzungen zu tun hat. Und dann hatten wir letztes Jahr eine sehr nette Praktikantin aus Estland mit russischem Familienhintergrund bei uns in der Abteilung, von der habe ich auch noch ein paar Worte Estnisch und Russisch gelernt. Aber von der Grammatik habe ich null Ahnung und Kiryllische Buchstaben kann ich auch nur ansatzweise entziffern. Meine bescheidenen "Kenntnisse" sind also eher phonetischer Natur. Wenn ich, wie vorhin, mal was schreibe, dann puzzle ich mir das aus Online-Wörterbüchern zusammen. Eigentlich ist Englisch meine tägliche Arbeitssprache im Umgang mit ausländischen Kunden und Seeleuten, aber es hilft manchmal das Eis zu brechen, indem man einem russischen Kapitän bei der ersten Begrüßung ein fröhliches "dobre dien" zuwirft. Wir hatten auch mal einen polnischstämmigen Azubi, von dem habe ich ein paar polnische Höflichkeitsfloskeln gelernt, damit kann ich "meine" polnischen Kapitäne immer überraschen. So richtig in der Schule gelernt habe ich nur Englisch und Französisch (beides Leistungsfächer). Die Besatzungen der meisten von mir betreuten Schiffe kommen aber nun mal aus Osteuropa. Da kann es nicht schaden, sich ein wenig weiterzubilden.
     
    #984 Agent L, 03.11.2011
    Zuletzt bearbeitet: 03.11.2011
  5. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    Und schon wieder eine Beleidigung für einen Piranha! :cursing:

    Denn:
    pescado ist der "zugerichtete" Fisch, also tot und auf dem Teller!
    Ich bin aber ein el pez, also der, der noch schwimmt und gelegentlich zubeißt! :D
     
  6. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Das hast du vollkommen richtig erkannt :thumbsup: Lebendiger Fisch ist auch nicht halb so köstlich wie zubereiteter!
     
    Nightiii gefällt das.
  7. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    Von einem Affen hab ich nix anderes erwartet! :rolleyes2:
     
  8. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Aber seit wann können Affen "kochen"?
     
  9. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    Und seit wann verstehen sie was von Fischgerichten? :confused2:
     
  10. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Die fressen doch nur Blätter, Bananen und fischen mit Stöcken nach Ameisen. Aber angeln und Fische verspeisen, das kriegen die nicht hin.
     

Diese Seite empfehlen