Passt die Einlage auch bei abgesenktem Gepäckraumboden bzw. unter den Gepäckraumboden (wenn man nicht Bose hat)?
Das kann ich nicht beantworten, meiner lässt sich nicht absenken wegen MMI+ Anbei noch eins von DaSilva, die Einlage aus Hartschaum habe ich, dort kann man leicht Öffnungen reinschneiden, um die Ösen für Spanngurte etc. freizulegen. Bei den Wannen aus Gummi ist dies wohl schwerer möglich, dafür sind diese stabiler; meine Einlage ist ein wenig beanspruchter...
... zum Glück ... Ich habe mich für die teurere, härtere Schale entschieden und bin mit der Wahl absolut glücklich, da die weitaus mehr aushält als die preiswertere Einlage, die sicherlich schon kaputt wäre, bei meiner ( ungewollten ) Beanspruchung. Teilenummer : 8X0 061 180 Preis : 60,00 EUR
Also Wanne(Gummi): Teilenummer : 8X0 061 180 Preis : 60,00 EUR Einlage(Hartschaum): Teilenummer : 8X0 061 160 Preis : 38,00 EUR
also zu der Wanne würd ick eher sagen: Weichplastik oder Hartgummi Hart, stabil, flüssigkeisfest und dennoch biegsam
@ Senator: Die hier sieht aus, als würde sie für den abgesenkten Boden gemacht: Kofferraumwanne mit Anti-Rutsch: Audi A1 3-Türer 09/2010-: Amazon.de: Auto & Motorrad
Allerdings steht da als Hinwis extra bei das es für den abgesenkten ist... Hat den schon jemand die Original Wanne und kann seinen absenken? klappt das da? Danke