Geräusch beim Bremsen/runterschalten

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von sebastian.trzynka, 26.01.2012.

  1. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Wann hast du eigentlich Führerschein gemacht?
    Und wer hat dir beigebracht bei 30 in den ersten zu schalten?
     
  2. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
    Ich hab meinen Führerschein vor etwas mehr als einem Jahr gemacht, beigebracht hat mir das niemand, ich bin vorher ein Jahr Automatik gefahren und danach hat das angefangen. Aber egal, ich habs mir abgewöhnt, heute schon. :wink:

    So ich gehe jetzt Sommerreifen draufziehn.
     
    #22 sebastian.trzynka, 12.03.2012
    Zuletzt bearbeitet: 12.03.2012
  3. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Naja ich bin der Meinung das soll auch ein Sicherheitsmechanismus sein das er nicht bei hoher Geschwindigkeit rein geht. Also mich stört es nicht das es bei mir nicht geht;)
     
  4. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Ich habe meinen "lappen" seit 2Jahren, fahre aber erst seit meinem A1 regelmäßig. Also seit Mai 11, ich kann verstehen das man beim Abbiegen beim 1.2 Motor gerne mal in den 1.Schalten will wenn man langsamer wird (so 20km/H) da er sich da im 2.Gang schon ein wenig schwer tut die ersten Sekunden:p Aber bei 30km/h??? Neeee:p:D besser ist es das du es dir abgewöhnst, das Getriebe wird es dir danken:D
    Manchmal "Fliege" ich sogar im 3.Gang um die Ecke wenn ich Sportlich unterwegs bin und der Verkehr und Witterung es zulassen:p
     
  5. karin0815

    karin0815 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.01.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    habe auch das Schleifgeräusch beim Bremsen. Auto war in der Wekstatt zum Reinifgen der Bremsen- das Geräusch ist immer noch da! Bevor ich ihn in die Werkstatt gegeben habe, sagte man mir, da ist Schmutz auf den Bremsen, nach der Werkstatt wollte man mir das als Normal verkaufen- was vor der "Reparatur" von dem Servicemittarbeiter gehört wurde, war nicht normal, nach dem Werkstattbesuch, beim Abholen wurde das Schleifen als normal bezeichnet. Ich hatte bisher noch kein Fahrzeug mit diesen Schlifgeräuschen. Auch das richtig laute Aufheulen beim Ausparken hatte ich auch schon einmal, die Leute auf der Straße haben sich verwundert umgedreht. Seid Ihr schon weitegekommen, mit der Diagnose?

    Grüße Karin0815
     

Diese Seite empfehlen