Gewindefahrwerk

Discussion in 'Audi A1 Felgen & Fahrwerk' started by Annika, Jul 2, 2015.

  1. waldix

    waldix Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 4, 2014
    Messages:
    238
    Likes Received:
    38
    Weil sich der Höhenwinkel der Spurstangen ändert
     
  2. Lurch

    Lurch Audi A1 Guru

    Joined:
    Oct 13, 2014
    Messages:
    839
    Likes Received:
    60
    dann verändert sich das auch bei jeder Bodenwelle/Unebenheit....also immer wenn die Dämpfer einfedern.....


    Aha.....:confused:
     
  3. Annika

    Annika Mitglied

    Joined:
    Dec 5, 2013
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0
    Also das glaub ich dir nicht das sich da de Spur ändert
     
  4. waldix

    waldix Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 4, 2014
    Messages:
    238
    Likes Received:
    38
    @Lurch
    ja
    Die Auswirkungen sind aber eher nur minimal da der Spurstangen Winkel im Schnitt gleich bleibt.
    Also auf Dauer für den Reifen nicht schädlich,
    wenn man die ganze Zeit mit verstellter Spur fährt schon .

    [] / \ [] Spurstangen ausgefedert / Serie

    [] - - [] Spurstangen eingefordert / tiefergelegt

    Glauben muss mir keiner
    Aber wer nachmessen lässt bekommt Gewissheit
     
    #34 waldix, Jul 9, 2015
    Last edited: Jul 9, 2015
  5. Lurch

    Lurch Audi A1 Guru

    Joined:
    Oct 13, 2014
    Messages:
    839
    Likes Received:
    60

    Danke für diesen Vorschlag :rolleyes:
     
  6. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 28, 2012
    Messages:
    563
    Likes Received:
    119
    Tut es auch... Die Einfederbewegung einer McPherson-Aufhängung ist kein Parallelogramm, daher ist es technisch überhaupt nicht möglich den Spurwinkel über den Federweg gleich zu halten. Also wird die Spur auf die Neutralstellung eingestellt, wo die Aufhängung statistisch gesehen am Häufigsten steht.

    Edit: Ok, eine Außnahme - wenn Spurstange und Querlenker gleichlang sind und auf selber Höhe angebracht sind wäre die Spur stabil. Ist aber nicht so, diese Konstruktion lohnt sich nur bei Autos, die eigenständig ihre Höhe verändern können...
     
    #36 smartmarc, Jul 13, 2015
    Last edited: Jul 13, 2015
  7. Annika

    Annika Mitglied

    Joined:
    Dec 5, 2013
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0
    Aber du willst mir doch nicht sagen das jeder wenn er das Gewinden hoch und runter dreht immer wieder die Spur neu einstellen lässt ?
     
  8. bb82

    bb82 Audi A1 Senior

    Joined:
    Mar 31, 2014
    Messages:
    165
    Likes Received:
    12
    Doch... ;-)

    Ne, natürlich nicht. Aber generell ist es schon so dass die Spur nur für eine Position am Gewinde eingestellt wird. Wenn man aber das Gewinde hoch/runter dreht und paar Kilometer fährt, macht das nicht arg viel aus.
     
  9. Lurch

    Lurch Audi A1 Guru

    Joined:
    Oct 13, 2014
    Messages:
    839
    Likes Received:
    60
    Also ich behaupte das sich die Spur dann garnicht verstellt. Sturz ja...aber nicht die Spur.
    Dann müsste bei jedem Gewindefahrwerk vermerkt sein das spätere Veränderungen der Höhe eine Spureinstellung erfordern....und das hab ich weder irgendwo gelesen noch gehört.

    Keine Ahnung was die Aussage sollte....Wichtigmacherei...Panikmache.....wie auch immer.
     
  10. waldix

    waldix Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 4, 2014
    Messages:
    238
    Likes Received:
    38
    Mit solchen Behauptungen währe ich vorsichtig

    Denn dann sind spätestens Ende der Saison sind zwei neue Reifen fällig

    Natürlich kannst du ohne Probleme 3mm hoch oder runter gehen ohne das es sich bemerkbar macht.

    Verstell mal 30mm und fahre dann mal zum adac zum vermessen . Bingo
     

Share This Page