Also vom Sitzkomfort merk ich keinen Unterschied zwischen den A1 und A5. Wüsste auch nicht was man daran merken soll, sind ja fast gleich die Sitze bei den Modellen. Er schreibt doch nicht das er in nem neuem A3 saß?
Ich wünsche Dir dass Du mit dem A3 mehr Glück hast, aber allzuviel Hoffnung würde ich mir da nicht machen. Der 8V ist eine komplette Neukonstruktion, Kostendruck, Lieferanten unter Druck setzen.....ich wette drauf dass es auch hier extreme Startschwierigkeiten geben wird. War beim A1 so, auch beim Q3, reden wir lieber nicht vom A6 / A7, und die Motoren haben alle die gleichen Probleme. Wie gesagt, ich drück Dir die Daumen, aber meine Frau bekommt den neuen A3 Sportback erst dann, wenn er 12 Monate auf dem Markt war. Habe ich beim A1 so gemacht, auch beim Q3
...es war einmal... Hallo zusammen, nachdem mein A1, ebenfalls oft beim Händler zur Mängelbehebung stand und am Ende keine Lösung für knarzende Sitze bestand, wurde mein Fahrzeug für eine Wandlung am 31.07.2012 vom Händler/Audi zurück genommen. Schade das es so lief. Ich fand meinen A1 immer schön. Der Motor hat viel Freude bereitet, jedoch blieben zuviel Mängel. Da ich nicht direkt der Meinung bin, das Audi schuld an all den Mängeln war/ist (die meisten Teile kommen von Zulieferern), bin ich derzeit am überlegen, einen A3/S3 zu kaufen/bestellen. Noch ist alles offen, wir werden sehen... Ich bleibe dem Forum zumindest als Leser erhalten. Grüße
Alles nur die "bösen" Zulieferer... sorry, aber diese Meinung ist doch wohl sehr weit hergeholt. Es wird kein einziges Teil im Auto verbaut, bei dem nicht Audi (oder VW) federführend ist und welches nicht von Audi freigegeben ist. Wenn Du wüsstest, was den Zulieferern für Auflagen gemacht werden z.B. in punkto Kostenreduzierung (aber auch Konventionalstrafen), würdest Du solch eine Aussage nicht machen.
Ok, kann natürlich auch ein Konstruktionsfehler sein. Egal wie, in Schutz braucht man da weder Audi noch einen Zulieferer nehmen, da am Ende ich als Kunde der Geschädigte bin, auch wenn ich das Glück hatte relativ günstig aus der Sache herauszukommen. Die Probleme mit den Sitzen sind nun seit 1,5 Jahren bekannt und bis dato liegt keine ordentlich Lösung vor. Grüße
aha, schon wieder einer mehr ... AMS schreibt über den A3 1.8 TFSI, das er teils eine ruckelnde Gasannahme hat, die AB hat im Dauertest eines 1.8 (Yeti) einen Ölverbrauch von 8l auf 100tkm festgestellt. Nichts schlimmes, als A1 Fahrer ist man das ja gewohnt. :flapper:
Das ist so nicht ganz richtig, die S-linesitze im A1 sind im Vergleich zum A3,TT,A4 u.s.w. wie Bananenkisten. Probiert es mal aus.