Anhand der Bilder kann man es nicht so wirklich nachvollziehen. Da fällt der Vorteil geringer aus bzw. erkennt man nicht so. Einzigste was mir auffällt, dass im Hinteren Bereich die Büsche klar besser erkennbar sind. Der Unterschied ist aber quasi von der Ausleuchtung bzw. Helligkeit wie Tag und Nacht zwischen Halogen und Xenon und muss man live erleben. Ich weiß noch wie krass der Unterschied war da vorher nur Halogen gehabt und dann Xenon. Aber jeder seine Meinung (wobei die Fakten von Helligkeiten etc. auch klar für xenon sprechen). Richtig dürfen nur so und so weit "strahlen" stvzo halt Kann jeder nachschlagen
hmm Also ich finde solche Vergleiche auch immer recht interessant,habe mich aber wegen des Preises letztendlich doch für die Halogenscheinwerfer entschieden^^ Es ist natürlich ganz klar,dass Xenon einfach besser und weiter leuchtet,dies kann man eigentlich immer überall nachlesen und selbst testen,aber sooo groß finde ich den Unterschied trotzdem nicht,dass man unbedingt Xenons haben MUSS...Ich finde die Halogenausleuchtung,besonders für innerstädtische Fahrten völligst ausreichend. Klar das LED Band im Xenon macht schon ordentlich was her tagsüber,keine Frage,aber ich finde das"normale Tagfahrlicht"jetzt nicht ganz hässlich,ich kann damit arbeiten,noch schlimmer finde ich da zum Beispiel das Tag-/Dauerfahrlicht im Polo oder die leuchtenden Nebelscheinwerfer im Skoda Superb. Hatte auch Angst davor,dass mal ein Xenonbrenner kaputt geht. Das kostet dann und man muss zusätzlich in die Werkstatt gurken,das hat mir meine Entscheidung doch auch mit abgenommen.Außerdem lese ich im anderen Sub Forum von irgendwelchen Eisblumen im Scheinwerfer selbst,wo ich mir dann denke: What the Fuck...Hat mit Sicherheit auch nicht jeder,aber irgendwie fühle ich mich mit Halogen auch gut bestückt^^ Soll aber selbstverständlich jeder so handhaben wie er möchte :laugh:
Das ist Schwachsinn. Das Austauschen kann man(n) selber machen, genauso wie beim Halogenscheinwerfer. Ein Xenonbrenner von Osram/Philips kostet ca. 30-40€ ... man darf sie natürlich nicht beim Vertragshändler für 100€ das Stück kaufen :tongue:
Hab was Interessantes gefunden: Xenon Brenner - XENON FÜR ALLE - eine Innovation von OSRAM Erklärt auch, warum der 119g CO2 ohne SWRA auskommt und warum das Xenon im 5er und der E-Klasse etwas heller wirkt.
hey, also wenn ich das jetzt richtig verstehe könnte ich mir Theoretisch Xenon scheinwerfer kaufen diese Birnen einbauen und es wäre völlig legal das ganze ohne automatische Höhenverstellung und swr? Quasi Halogen gegen Xenon mit den Bruchteil der Kosten tauschen?
Du musst dann aber eine manuelle Höhenverstellung besitzen, welche auch mit den Xenonscheinwerfern funktioniert
Also ich denke nicht dass es so einfach ist wie "Alte Halogen Birne raus, neuen Xenon Brenner rein" ist. Der Scheinwerfer im Ganzen, die Steuergeräte und die automatische Leuchtweitenregulierung gehören zur vom TÜV abgenommenen Anlage im A1. Das heißt, wenn man keine Einzelabnahme möchte muss man das auch so nachbauen. Gruß, Johannes