Heckdiffusor umbauen

Discussion in 'Audi A1 Tuning' started by Icebreaker, Jan 14, 2012.

  1. simon461

    simon461 Guest

    Ganz einfach,

    -normale Stoßstange = austauschbar
    -S-Line = nicht austauschbar
     
  2. Trashman

    Trashman Aktives Mitglied

    Joined:
    Sep 18, 2011
    Messages:
    44
    Likes Received:
    2
    ok ich hab die normale Stoßstange, also müsste es austauschbar sein.

    Hat mir jemand die Teilenummer für den Diffusor des 1,4ers ?
     
  3. simon461

    simon461 Guest

    Competition Doppelrohr 8X0 071 611 schwarz matt oder grundiert erhhältlich
    Normal Doppelrohr 8X0 807 421A
     
  4. TDI-Clausi

    TDI-Clausi Mitglied

    Joined:
    Jan 24, 2012
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Hallo, habe den Diffusor von Rieger in Carbon Optik eingebaut.
    Sieht auch gut aus ;-)
     
  5. Trashman

    Trashman Aktives Mitglied

    Joined:
    Sep 18, 2011
    Messages:
    44
    Likes Received:
    2
    Wenn einige umbauen auf Rieger oder Competition und den normalen Diffusor (vom 1,4er) übrig haben ---> bitte melden
     
  6. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 15, 2010
    Messages:
    1,188
    Likes Received:
    78
    kannst du vielleicht mal ein bild posten? habe den rieger diffusor gestern auf ebay gefunden und an sich gefällt der mir auch sehr gut.
     
  7. Icebreaker

    Icebreaker Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 15, 2011
    Messages:
    493
    Likes Received:
    131
    :wub: So, der Competion Diffusor ist angebaut :wub:

    War gar nicht so einfach, hatte es mir leichter vorgestellt.
    Man sollte es schon mit 2 Personen machen, weil einer muss von innen mit einem Schalbrett :eek:hmy: den Diffusor gegenhalten, damit der andere von außen gegendrücken kann,
    bis diese :cursing: Sche... Kunstoffnippel :cursing: in die Stoßstange einrasten.
    Auch beim Entfernen des alten Diff. muss man schon ordentlich drücken von innen, damit dieser aus den Nasen herausgeht.
    Der untere lackierte Teil der Stoßstange ist schon ziemlich weich (deshalb die 2te Person zum Gegendrücken).
    Am besten ist es, auf einer Seite anzufangen und sich langsam zur anderen Seite vorzuarbeiten (am Anfang die beiden Clipse, die ganz unten sitzen, zuerst lösen).
    Die Rückstrahler (oder Katzenaugen wie auch immer) sind auch nicht so einfach zu entfernen, auch hier ist Vorsicht geboten, damit da keine Kunstoffnase oder gar der Rückstrahler durchbricht :crying:.
    Man sollte sich Zeit lassen mit dem Umbau und eine Grube oder den Wagen hinten aufbocken, wäre auch von Vorteil, um besser ranzukommen.
    An- und Abbau haben ca 1 Std. gedauert, wir waren auch vorsichtig, damit uns keine Kunstoffnase abbricht oder gar ein Halter von der Stoßstange.
    Aber nun bin ich durch mit dem Thema "Diffusor" und kann mich neuen Aufgaben am A1 widmen :flapper:.
    Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich rübergebracht, sonst einfach noch mal fragen :D
    Bilder folgen morgen, vorher und nachher zum Vergleich, ist schon zu dunkel draußen...

    Schöne Grüße aus dem Norden
     
  8. Holli

    Holli Audi A1 Senior

    Joined:
    Jan 27, 2011
    Messages:
    181
    Likes Received:
    24
    Bilder erwünscht
     
  9. Icebreaker

    Icebreaker Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 15, 2011
    Messages:
    493
    Likes Received:
    131
    Hier die Bilder :D:

    Schöne Grüße aus dem Norden
     

    Attached Files:

    Palulukas likes this.
  10. etsche

    etsche A1talk.de Legende

    Joined:
    Sep 21, 2011
    Messages:
    2,123
    Likes Received:
    68
    gute wahl mit dem diffusor sieht gut aus .....
     
    Icebreaker likes this.

Share This Page