Heizleistung Innenraum zu gering 1.4 TFSI

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von A1-Mario, 01.05.2011.

  1. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    139
    Ich fasse die Klimaautomatik garnicht an.
    Garnicht stimmt nicht ganz, im Sommer stelle ich sie auf 21° statt im Winter auf 22°....im Passat kann man noch den Luftdurchsatz per Taste auf mehr oder weniger stellen, da tippe ich auch schon mal drauf, wenn mich der Luftzug im Somer stört.

    Und mal ganz wertfrei, wenn mir kalt ist nehme ich keine Rücksicht aufs Auto, erst wird mir warm dann dem Auto, wie der seine Temperatur bekommt ist mir, wenn ich friere ,Egal!
     
    scie gefällt das.
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Da haste natürlich vollkommen recht, da ich aber eh immer ne Jacke anhabe weil ich noch vom Parkhaus in die Firma dackeln muss, lass ich die im Auto grade an, dann passt das. ;)
     
  3. Okeydoky

    Okeydoky Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.02.2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    63
    In der Tat kann man den Vorgang beschleunigen (wenn der Motor genügen Abwärme produziert), in dem man (oder Frau) die Temp. voll aufdreht...es kommt dann ein bisschen wärmer aus den Düsen...
    Aber, wie gesagt, das sollte eigentlich die Automatik regeln....
     
  4. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Ich finde das zu wenig warme Luft in den beiden Düsen links und rechts vom Fahrersitz (jeweils an den Fenstern) rauskommen tut. Bei meinem alten A4 kam an der Scheibe ordentlich was raus und an den Seitendüsen gut das doppelte an Luftmenge wenn er warm wurde. Wünsche mir eher links und rechts einen stärkeren Luftstrom, da kommt zu wenig raus. An der Scheibe passt es fast, dort könnte auch ein wenig mehr kommen.

    Zum Glück habe ich eine Standheizung, sonst würde ich echt im Winter frieren. So sind es immer gute 15-20 Grad Innentemperatur, und ich habe noch eine Wärmestufe bei meiner Standheizung über falls es wirklich mal ganz dick kommen tut. Den Rest erledigt die Sitzheizung :).

    Wenn die möglichkeit bestünde dies im Klimaprogramm zu ändern, wäre das echt super. Dann wird es um einiges schneller innen warm, wenn nicht nur vorne an der Scheibe was rauskommt, sondern auch ein wenig mehr an den Seitendüsen.

    mfg
     
    #24 Jester, 03.02.2012
    Zuletzt bearbeitet: 03.02.2012
  5. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    27.04.2010
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    1.231
    So sehe ich das auch. Die Klimaautomatik beim A1 arbeitet auch bei Kälte ordentlich, andere Autos werden aber schneller warm.

    Vor einigen Jahren hatte ich eine E-Klasse mit Latentwärmespeicher. Das war für den Winter perfekt. Beim Abstellen abends wurde die Wärme aus dem Kühlwasser wie bei einer Thermoskanne gespeichert und stand dann am Morgen sofort wieder bereit. Der Motor lief gleich wieder rund, innen wurde es sofort warm und die Scheiben waren ruckzuck frei.
    AUTO: Dose zum Aufwärmen - Neuheiten - FOCUS Online - Nachrichten
     
  6. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    139
    Die Automatik verteilt die Wärme anscheinend erst auf die Scheibe, das macht auch Sinn um diese zu enteisen.
    In dem Modus kommt erst mal nicht viel beim Fahrer an, mir wärmt die Automatik die Füße etwas zu wenig.
     
  7. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    09.02.2011
    Beiträge:
    1.132
    Zustimmungen:
    149
    Oh ja...wenn man nicht direkt auf Fußraumbelüftung stellt, dann bleiben die Füße recht kühl. Da könnt die Heizleistung besser sein.:blink:
     
  8. basti84

    basti84 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    11.07.2011
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    84
    so hab nun am Mittwoch Vormittag nen Termin beim Freundlichen ...
    Zur Zeit fällt mir auf, dass bei langen Fahrten auch die Allgemeine Temperatur wieder abfällt ... und Heizleistung hat auch wieder stark nachgelassen ... was ja eigentlich bei -7° nicht passieren darf ... bei 15 20 grad minus ... ok ja von mir aus ...
     
  9. basti84

    basti84 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    11.07.2011
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    84
    also lt. Audizentrum wars ein Softwarefehler ... sollte nun durch ein Update behoben worden sein ("... ist ein bekanntes Problem ...")
     
  10. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    320

    Evtl wars einfach das hier:


     
    DerAudiSuperFan gefällt das.

Diese Seite empfehlen